Ob bei der Herstellung einer Schraube mit Kaltverformung, in der Regel bis ca. M 30, oder Warmverformung, bei der Ausformung des sogenannten Antriebes im Schraubenkopf, also z. B. Inbus oder Torx, eingepresst wird, ist von den Kosten her völlig egal!
Wenn der Kopf angestaucht wird, ist in dem dazu notwendigen Werkzeug auch gleich das Element integriert, das den Antrieb ausformt.
Der Einsatz des Antriebes einer Schraube richtet sich in der Serienproduktion mit hohen Stückzahlen vor allem nach der günstigsten Verarbeitungs- bzw. Montage-Möglichkeit mit den entsprechenden Werkzeugen in der Produktion.
Ein Schraubenlieferant wird für eine Torxschraube bei einem Autohersteller keinen höheren Preis erzielen als für eine ansonsten baugleiche Innensechskantschraube!
Racepa