O-Ring Zylinderumbau

  • Vermutungen werden bestätigt!


    Aber ich schließe mich Nager an, und ein zweites Argument noch dafür:
    ein Zylinder läßt sich sehr leicht auf eine Fräsmaschine Montieren, wo dagegen ein Kopf ein ewiges Fumelei braucht um es paralell auszurichten.


    Also was?
    gibt ein Trick oder ein Grund den ich nicht kenne?
    oder seit ihr alle so pervers wie der gute Carsten?

  • Zitat

    Original von str-500
    spielt doch keine rolle. wandert das drehzahlband halt 500 u/min nach oben.


    Sollte mein 4ter Zylinder wirklich fritte sein,spiele ich auch mit dem gedanken,umbau auf O-Ring.
    Wandert das wirklich nur 500U/min nach oben?War die Kopfdichtung nicht megadick,über 1mm? (hatte die vor 2 Jahren das letzte mal in den Finger).
    :nixweiss: :winking_face_with_tongue:

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • Sag ma, die O Ringnut platziert ihr ja neben den Kühlwasserkanälen auf der Innenseite. Dann müsst ihr ja die Außenseite, also hinter den Kühlwasserkanälen auch abdichten, damit kein Kühlwasser austritt.
    Oder fräst ihr eine 2. Nut für einen O Ring der außen sitzen soll?


    Gruß

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • janee,


    das ist nicht meine Gamma. Meine ist 87er original weiß-blau verkleidet und war noch nie auf dem Rücken gelegen, in jeder erdenklichen Hinsicht nicht :-)


    Gruß

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: