Hilfe beim Vergaser "Rs 2006" XX Pott und 34er Dello

  • Hi,



    Ich hoffe das hier jemand dabei ist der mir weiterhelfen kann, ich hab
    die neue Rs 125 mit dem XX Edelstahl auspuff und 34er Dello, ich fahr
    155er HD (die mir noch immer zu fett vorkommt, obwohl der nette herr von
    dem ich den Auspuff gekauft habe meinte 160-158 wirds ca sein)
    Seitem ich die beiden Tuningteile hab geht sie keine 145 mehr, keine chance,
    ori is 165 gangen, ich hab alles versucht, alle nadelstellungen, 155-165 er hd
    ich bekomm sie einfach nimmer schneller.



    Bitte wenn jemand eine Ahnung hat, ich wär dankbar für jeden hinweis oder
    tipp.


    Icq: 234728820


    Achja, der Esd is auch ned schuld!

  • is die frp anlage nicht in erster linie für den mittleren drehzahlbereich gebaut?
    vielleicht liegts daran, und die tachoangaben vond en aprilia tachos kannst im klosett runterspülen, aufn prüfstand hat mein tacho auch 170 angezeigt und tatsächlich warens 156...

  • Tja Andi, Auch wenn der Tacho nicht stimmen sollte, Sie geht beschissen, echt.

  • wie wärs wenn du uns mal mitteilen würdest, wie hoch sie jeweils dreht im 6.Gang bzw ob die stottert oder so.....


    also wie hoch hat sie denn früher gedreht, als sie 165km/h gelaufen ist?
    und wie hoch dreht sie jetzt?


    wie sieht denn der Kolbenboden aus?

  • Zitat

    Original von etg47
    wie wärs wenn du uns mal mitteilen würdest, wie hoch sie jeweils dreht im 6.Gang bzw ob die stottert oder so.....


    also wie hoch hat sie denn früher gedreht, als sie 165km/h gelaufen ist?
    und wie hoch dreht sie jetzt?


    wie sieht denn der Kolbenboden aus?




    Sie hat vorher ca 11200 gedreht, jetzt 12000 auch kein Problem, aber
    die leistung bleibt von 10-12000 fast gleich.


    Kolbenboden= Schwarz, genau so wie ZK und Pott am auslass.

  • verstehe deine Frage gerade nicht richtig!?


    Ich meine erstma Vergaser richtig abstimmen...wenn du schon selber sagst, dass der Kolbenboden schwarz ist, müsstest doch schon selber wissen, dass se zu fett läuft!
    Und das die Leistung zw. 10-12tsd U/min gleich bleibt...öhm ja ich glaub kaum, dass du die 4-5PS merkst ( wenn überhaupt, denn je nach Abstimmung geht die "Leistungskurve" da schon wieder runter )

  • mh das ist schon ziemlich knifflig.
    du kannst aber nicht alles auf einmal dran bauen und dann abstimmen, da bist du in eineme sumpf von total vielen möglichen einstellungen unterwegs.


    mein tip an dich wäre mal andere user anzuschreiben die eine rs haben mit rotax122 und trotzdem noch den 34vergaser drauf haben.
    das setup sagen lassen und deinen an dem ausrichten.

  • Zitat

    Original von etg47
    verstehe deine Frage gerade nicht richtig!?


    Ich meine erstma Vergaser richtig abstimmen...wenn du schon selber sagst, dass der Kolbenboden schwarz ist, müsstest doch schon selber wissen, dass se zu fett läuft!
    Und das die Leistung zw. 10-12tsd U/min gleich bleibt...öhm ja ich glaub kaum, dass du die 4-5PS merkst ( wenn überhaupt, denn je nach Abstimmung geht die "Leistungskurve" da schon wieder runter )




    Das ist ja meine Sorge, ich las überall das 160 bei dem Vergaser ziemlich
    genau die Passende für den Auspuff ist. Ich bin jetzt schon auf 155, ich hatte
    schon 2 Motorschäden, und jetzt nen komplett neuen Motor, den will ich nicht
    auch noch Killen.


    Deswegen frag ich lieber nach ob es evtl. auch einen anderen Hintergrund haben könnte.

  • Welche Fußdichtuing wird verwendet?


    Welchen Quetschspalt hat der Motor?


    Wie sehen die Membranen aus??
    Mal neue probiert?? (und keine billigen Carbon Dinger von ebay oder sonst woher)


    Luftfilter nachgeschaut?


    Mal ne ordentliche Matte montiert und den Schaumstoff im Deckel entfernt?


    Gummischnorchel kontrolliert? Sind BEIDE Öffnungen frei oder eine zugegossen?


    Sind Düsennadel und Düsenstock in Ordnung oder ausgeschlagen? (typische DellOrto Krankheit, gerade bei gebrauchten Vergasern, die bei ebay meist mehr als 40tkm mit den ersten Bauteilen hinter sich haben).


    Auslassschieber kontrolliert?


    Wecleh Zündkerze montiert?


    Welcher Zylinder ist montiert?? Zylindernummer nennen, 223xxx, wenns der 223990 ist hast du die Ursache, der funzt nämlich nicht mit Sportauspuff da ohne Nebenauslasskanäle (schweizer Zylinder und im Ösiland gerne für Drosselung verwendet)


    Da gibt es sooooo viele Faktoren.


    Oft haben die Motoren von Werk aus einen so großen Quetschspalt, dass man sich wundern muss, dass sie überhaupt laufen.


    Wenn dein Motor bei einer 150-155 immer noch zu fett läuft dann ist irgendwo der Wurm drin.


    Enddrehzahl mit diesem Auspuff sind übrigens weit über 13800-14000 durchaus realitsisch, also nicht wundern :)
    und nicht laut Drehzahlmesser sondern laut meinem Bosch-Pockettester.


    Übrigens würde ich dir empfehlen einfach mal mit dem 28er Vergaser eine Basis zu erarbeiten. Du wirst feststellen, dass du den Leistungsunterschied kaum auf der Straße umsetzen kannst und der Motor mit dem 28er aus den Ecken um Welten besser geht.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • Manuel, welchen Vorteil erreicht man denn durch das Entfernen des Schaumstoffes im Airbox-Deckel? Ist es das größere Volumen?

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()