1000er Zweizylinder Zweitakter

  • Paßt aber so irgendwie zusammen. Das ist auch das einzige, was einen noch einigermassen einbremst.

  • :nuts:



    was ist denn der ganz besondere vorteil bei den gedrehten zylindern??
    läuft ein rd lc motor mit gedrehten zylindern nicht genauso gut? (http://www.kart-mal-anders.de)

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • bear,


    schau mal auf Seite 2, was ich da über die Direkteinspritzung bei Goliath u. Gutbrod geschrieben habe!


    Waren Serien-Autos mit Zweitaktern Bj. 50 / 51!


    Goliath war übrigens Tochter von Borgward, wenn Dir das mehr sagt!


    Gutbrod stammt aus Plochingen, also aus der südlichen Ecke von Deutschland!


    Die von Dir gezeigten Leute sind ziemlich genau 55 Jahre zu spät für diese Aussage!


    Racepa

  • Thorsten-R


    Gibt es - Habe so eine ! Habe jahrelang da mit auf meiner Kuh gefahren . Funzt perfekt . Sympel und einfach !
    Kann man natürlich nicht 1:1 für den Zweitakter übernemhmen . Es gibt auch Lamdasonden für den 2 Takter .
    Deshalb habe ich ja geschrieben - man muss erst einen gut abgestimmten haben und dann sämtlich restliche Daten aufnehmen .


    bear


    die heben zusätzlich eine Düse drin und fahren auch einen Vergaser .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Leute...


    denkt doch mal alle an der Roller von Aprilia


    der DiTech... der erste mit stinkenormalem Morini 2 Takter... da ham die auch kurz ne Drosselklappe draufgeknallt, und es hat funktioniert !

  • jaja... aber der nager möchte bestimmt etwas mehr als 43PS aus seinem 1000er Motor..... :nuts:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Der Di-tech hat aber doch son vorkammer system und keine Direkteinspritzung wenn mich nicht alles täucht. kann mich an eine Diskusion in nem Rollerforum erinnern wo sie das gleiche thema diskutiert haben.


  • das mag vielleicht bei der saugrohreinspritzung funktionieren.
    aber spätestens eine direkteinspritzung ist an gewisse kanalgeometrie gebunden.
    die einlasskanale eines saugrohrmotors sind ja auf maximale entdrosselung ausgelegt. bei direkteinspritzenden motoren wird ja eine gezielte ladungsbewegung in allen lastbereichen benötigt, damit ein zündfähiges und homogenes gemisch vorliegt.
    sprich hier werden gezielt andere kanale entwickelt (drallkanal, tangential kanal , forward and reverse tumbel....)

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • Zitat

    Original von drschneider
    jaja... aber der nager möchte bestimmt etwas mehr als 43PS aus seinem 1000er Motor..... :nuts:


    Und vor allem will ich keine scheiß Einspritzung :mecker: