Hallo miteinander,
meine Frage ist ob es möglich ist die Probefahrt bei der HU zu umgehen.
Warum ? Seit etwa 15 Jahren fahre ich eine NS400R und bei jeder Hauptuntersuchung stand ich kurz vor Selbstmord wahlweise auch Mord.
Angefangen hat alles ca 1 Jahr nach dem Kauf. Die HU war fällig (Motorrad ist bis heute im Originalzustand und gepflegt).
Beanstandung: Lenkkopflager schlecht. Junge das muß neu! Ich zum Händler -Lenkkopflager neu gemacht.
2 Jahre später: Oh, dein Lenkkopflager müsste mal erneuert werden. Aber Stempel trotzdem bekommen. Lager nicht neu gemacht !!
2 Jahre später: Was sagt der Prüfer ? Endlich mal ein Motorrad mit gutem Lenkkopflager ! Ähh ?
Weitere Höhepunkte: Warum hast du denn den 3. Auspuff oben eingebaut und ist der eingetragen ?
"": Die ist aber laut und klingt auch so komisch. Hast du die ESD´s aufgebohrt da kann man ja ganz den Zollstock reinstecken.
"":Erstauntes Gesicht ebenfalls nachdem ein Prüfer selbst nach drücken aller Schalter und Hupen den Motor nicht zum laufen brachte. Is dein Anlasser defekt ? "Die hat nur Kickstarter !". Durfte ich dann machen er hatte Angst um seine Beine.
"": Die hat 72 PS ? Hab ich beim fahren gar nicht gemerkt. " Ich-Wie hoch haben sie den Motor den drehen lassen? Er- Oh, fast 5000 U/min.
Und wenn ich an das Getriebegerühre beim Heinkel denke wird mir schon ganz schlecht, der muß auch hin.
Und so weiter und so weiter
Solche darf man doch nicht fahren lassen.
Hilfe
Peppi