Propefahrt bei der HU

  • Hallo miteinander,
    meine Frage ist ob es möglich ist die Probefahrt bei der HU zu umgehen.
    Warum ? Seit etwa 15 Jahren fahre ich eine NS400R und bei jeder Hauptuntersuchung stand ich kurz vor Selbstmord wahlweise auch Mord.
    Angefangen hat alles ca 1 Jahr nach dem Kauf. Die HU war fällig (Motorrad ist bis heute im Originalzustand und gepflegt).
    Beanstandung: Lenkkopflager schlecht. Junge das muß neu! Ich zum Händler -Lenkkopflager neu gemacht.
    2 Jahre später: Oh, dein Lenkkopflager müsste mal erneuert werden. Aber Stempel trotzdem bekommen. Lager nicht neu gemacht !!
    2 Jahre später: Was sagt der Prüfer ? Endlich mal ein Motorrad mit gutem Lenkkopflager ! Ähh ?
    Weitere Höhepunkte: Warum hast du denn den 3. Auspuff oben eingebaut und ist der eingetragen ?
    "": Die ist aber laut und klingt auch so komisch. Hast du die ESD´s aufgebohrt da kann man ja ganz den Zollstock reinstecken.
    "":Erstauntes Gesicht ebenfalls nachdem ein Prüfer selbst nach drücken aller Schalter und Hupen den Motor nicht zum laufen brachte. Is dein Anlasser defekt ? "Die hat nur Kickstarter !". Durfte ich dann machen er hatte Angst um seine Beine.
    "": Die hat 72 PS ? Hab ich beim fahren gar nicht gemerkt. " Ich-Wie hoch haben sie den Motor den drehen lassen? Er- Oh, fast 5000 U/min.
    Und wenn ich an das Getriebegerühre beim Heinkel denke wird mir schon ganz schlecht, der muß auch hin.
    Und so weiter und so weiter
    Solche darf man doch nicht fahren lassen.


    Hilfe
    Peppi

  • Werde schmerzfrei! Das muß Dein Moped schon aushalten können, sont hätt's kein werden dürfen. Je weniger der über da Ding weiß, desto bessere Karten hast Du, musst ihn nur schwindlig reden:D . So einer verliert dann ganz schnell den Bock und läßt Dich ziehen.

  • Hi,


    frag doch mal den Händler deines Vertrauens. Wenn der "Chef" gut mit dem Prüfer kann, lässt sich evtl. die Probefahrt umgehen.

    bitte nicht schimpfen, hatte ne 5 in Deutsch!

  • Das mit den TÜV-Prüfern war schon in der 50er / 60er-Jahren so.


    Wenn man ein Motorrad hatte, das denen gefiel, dann dauerte die Probefahrt ebend ein halbe Stunde!


    Und davor war Wartezeit von teilweise 4 - 6 Stunden angesagt!


    So war es jedenfalls in Hamburg zu dieser Zeit!


    Racepa

  • probefahrt mim motorrad? wieso?


    is eh a grampf


    mim auto wirds a ned gmacht!


    mei prüfer geht einmal ums moped rum und des passst! :heuldoch:

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Bei meinem letzten offiziellen TÜV besuch hatte der Prüfer gut 160-180kg Lebensgewicht.Ich dachte,meine Reifen & Fahrwerk explodieren bei der probefahrt!Dazu wollte der noch eintragungen (Stahlflex) von vor über 18 Jahren anzweifeln.Da war selbst ich sprachlos. :drink:

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • Was ist eigentlich, wenn man sie so fett bedüst, das sie kaum läuft ? :)

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • dann is man ausm schneider,
    nur ab mitte 2006 haste wohl n kleines problemchen mim abgas ^^

    Digitale Rennstreckenfotos aller Art. Auch Abzüge möglich bei Interesse PN

    zwagspause bis saison 09

  • schaltung umdrehen, den tüvmann fragen ob er "rennerfahrung" hat... er wird nach dem "warum" fragen und die schaltung nicht schnallen und das bike stehenlassen.


    hat mehrfach funktioniert!


    SC