Ist doch logisch..
Die Kurvenlinie wird er auch erkennen, aber um so mit den Knien am Boden zu sein, brauchts dann halt auch ein wenig Übung und Erfahrung. Und die wird er mit seiner Harley wohl net kriegen..
Motorrad-Presse
-
-
Frag mal Dirk alls EX Weltmeister
es ist nicht so einfach mit dem Teil zufahren war seine aussage nach dem test in Hockenheim.
-
Also Mondial,
das ist alles relativ und hat mich schon bei der Lektüre des Berichtes in der MSa über die Zukunft von Jenkner von gestern amüsiert!
Wenn Du beim Fahren dauernd daran denken musst, ob beim Anhalten jemand da ist, der die Maschine festhält, weil der Fahrer nicht mit den Füßen zum Boden kommt, dann kannst Du Dich nicht konzentrieren!
Aber ernsthaft: Es ist auch nicht einfach, einen F1-Wagen am Limit zu fahren!
Oder auch nur fast!Jenkner wird demnächst Anfragen aus der Supersport-Szene prüfen, um eventl. 2006 in der IDM zu fahren!
Wie will der am Start die Füße runterkriegen?
Oder steigt der auf wie seinerzeit der Gaston Raihier(?) bei der Dakar?Racepa
-
Oldtimer Markt #11 2005:
Ein Mann, dem die deutsche Motorrad-Szene sehr viel zu verdanken hat, wäre am 28. Okt. 100 Jahre alt geworden!
Aus diesem Anlaß hat die o. g. Zeitschrift einen Artikel über Carl Hertweck, genannt C.H., mit 4 sehr informativen Seiten veröffentlicht!
Einer, der auch heute noch 100 % in die Zweirad-Landschaft passen würde!
Ich kann nur jedem empfehlen, die 3 Euro für das Heft mal zu opfern, um zu sehen, wie einer, der sich praktisch vor nichts und niemand gefürchtet hat, für das Motorrad gekämpft hat!
Ein lesenswerter Artikel!
Sollte jemand der gleichen Meinung sein, dann mal einen kurzen Huster hier!
Racepa
-
Ich lese schon seit über 20 Jahren alles über motorisierte Zweiräder, was mir in die Finger kommt, aber von dem Mann ist, falls ich schon mal was über Ihn gelesen hab, nix hängen geblieben. Wann ist er denn verstorben? War er Rennfahrer, oder Techniker?
Werd mir das Heft Montag holen! -
Mal hier gucken.
Buch von C.H. -
mak,
C.H. war Chef-Redakteur von "Das Motorrad" und ein Verfasser von Büchern wie "Der Kupferwurm" und "Besser machen...."!
Seine Artikel wurden seinerzeit von den Lesern der Zeitschrift verschlungen und seine Tips waren welche aus der Praxis, die auch schon damals Gold wert waren!
Ohne Rücksicht auf Inserenten der Zeitung oder der Industrie hat er aufs Korn genommen, was sich ihm in den Weg gestellt hat!
Letztendlich ist über eine Klage eines Heidelberger Professors gestolpert, der"Motorradfahren eine lebensgefährliche Krankheit" genannt hat und daraufhin von C.H. angegriffen wurde. Deshalb wurde er von diesem verklagt und zu 15 Wochen Gefängnis auf Bewährung u. 2000 Mark Geldstrafe verurteilt. Das war damals der Preis für eine schöne 250er!
Und das alles, weil er den Medizinmann als einen "Schuster und Obermedizinmann" tituliert hat!Das war im Grunde der letzte einer langen Reihe von Prozessen, weil er sich mit Polizei, ADAC, Beamten, Staatsanwälten und jede Menge Firmen anlegte, von denen er sich nicht mundtod machen lassen wollte!
Von ihm stammt auch der Begriff Grubenhund, den ich hier im Forum kürzlich erklärt habe.
Müsste über die Suche zu finden sein!Ein Streiter fürs Motorrad, wie ihn auch die jetzige Zeit gebrauchen könnte!
Racepa
-
Ist mir jetzt etwas peinlich, aber das Buch hab ich mir vor 6 Wochen gekauft.
Na ja, ich geh stramm auf die 40, da entfällt einem schon mal was! -
Mak,
und wie die Bücher geschrieben wurden, so war auch seine Schreibe im "Motorrad"!
Ich habe ihn ja noch ein paar Jahre genossen!
Heute würde man von "Kult" sprechen!Wie der z. B. die Kupplungen von BMW, Zündapp u. NSU in seinem Buch zerrupft hat, das würde heutzutage Schadenersatzklagen in Millionenhöhe nach sich ziehen!
Sein damaliger Nachfolger, der "Klacks", den ich noch persönlich kannte, ist danach recht erfolgreich in seine Fußstapfen getreten!
Dessen Testfahrten auf der Nordschleife mit jeweils einem Mordstrum Fahrtenschreiber auf dem Tank waren legendär und von der Industrie gefürchtet!
Racepa