Wegmacherkurve

  • Nuja,


    warten wir's mal ab, was denn passieren wird.


    Am "wirkungsvollsten" wären wohl gefräste Längsrillen, das Fahrverbot lässt sich ja "umgehen". :winking_face: :smiling_face_with_sunglasses:


    Aber da dort keine wirkliche Unfallhäufigkeit gegeben zu sein scheint, könnte man wohl mit nem "Bürgerbegehren" wohl gegen arbeiten. :) :smiling_face_with_sunglasses: :aha:

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Am bemerkenswertesten scheinen mit aber die Aussagen des Polizeihäuptlings zu sein, der wirklich nicht kontra Motorräder ist!


    Populistisch dagegen die Forderungen der CSU-Oberen (das Wahlergebnis lässt grüßen!).


    Racepa

  • So, war heute auf der Bürgerversammlung von diesem Ortsteil.


    Gehört bis zum Ruselabsatz, also bis zum Ende der alten Bergrennstrecke, alles noch zur Stadt Deggendorf!


    Deshalb auch die Zuständigkeit der Oberbürgermeisterin.
    Der Leiter vom Ordnungsamt, von der Straßenbau-Behörde und ein leitender Polizei-Beamter der Inspektiuon Deggendorf sowie die örtliche Presse und ca. 70 Anwohner waren anwesend.


    Die Anwohner sind recht aufgebracht, weil seit über 2 Jahren nichts geschieht, um den großen Lärm und die Gefahr durch die hohen Geschwindigkeiten von teilweise über 250 km/h in den Griff zu bekommen:


    Die Polizei sieht kaum Notwendigkeiten, weil dort kein Unfallschwerpunkt ist, kontrolliert aber öfter als an anderen Stellen den Verkehr.


    Auffräsungen werden als problematisch angesehen wegen der Unfallgefahr, wie mir der Straßenbaumensch versicherte, den ich hinterher daraufhin noch mal ansprach.


    Auch in Bezug auf den Lärm konnte die Polizei keine weiteren Versprechungen machen!


    Ich hatte mehrmals Gelegenheit, zur Situation etwas zu sagen und habe grundlegend die Bedürfnisse der Anwohner und der Motorradfahrer analysiert.


    Es konnte natürlich niemand sagen, wo die Motorradfahrer fahren sollen bei der Situation in Deutschland, wo bestimmte politische Kreise erfolgreich den Bau von Motorsport-Anlagen verhindert haben usw.!


    Auf jeden Fall bin ich vom Leiter des Ordnungsamtes angesprochen worden, der mich bei weiteren Aktionen gern dabei hätte!


    Racepa

  • Hai Racepa,


    Speed bis 250 ??? Ohne Schmarrn ??


    Ich meine, ich fahre da auch etwas schneller hoch, aber bei längstens 140 mache ich den Hahn wieder zu.
    Oder war das eher ne Schätzung ??


    Wenn ich dort wohnen würde, da würde ich versuchen, aus der Lage nen Nutzen zu ziehen, sprich ne Moped-Werkstatt hinbauen sowie nen Imbiss. :D :D
    Das Wirtshaus an der Wegmacher habe ich dieses Jahr drei von fünfmal verschlossen gefunden. :mecker: :mecker:


    Gibt's eigentlich von DEG keine andere Strecke in den Wald rein ?? :D
    Dann könnte man die Rusel mal an nem WE für die Dosen sperren und unsereins könnte ohne zusätzliche Gefahr hoch düsen. So wie früher bei den Bergrennen, da gings ja auch. :D :D


    Ist super von dir, uns da auf dem Laufenden zu halten, danke sehr vielmals.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • boogie


    bergauf Wegmacherkurve, dann kurz noch die zweispurige Gerade, kannst Du schon mal ans Gas gehen. Den darauffolgenden Linksknick je nach Können u. Mut 140 - 160? Und dann Stoff auf der folgenden Geraden, an der einige von den Besuchern wohnen! Dort müsste V max. gehen! Dann kommt eine leichte Rechts, die nach meiner Erinnerung aber schon geschwindigkeitsbeschränkt ist, weil danach links u. rechts Parkplätze Ruselabsatz.


    Es gibt nach Aussagen einige ganz faule, die nicht bis zum Ruselabsatz fahren, sondern in Hofeinfahrten am Ende der Geraden wenden!


    Die Leute sprachen von mehrmaligen Stop-Aktionen, allerdings nur über eine Strecke von 50 m!


    Und sie waren bei "Benzingesprächen" auf dem Parkplatz, wo einige mit 280 geprahlt haben!


    Ich muß sagen, dass die Diskussion insgesamt ruhiger verlaufen ist, als ich befürchtet habe!


    Es hat auch keine Diskussion gegeben, als ich etwas über Auspuff gesagt haben wegen Stock reinstecken zur Untersuchung , wie es gefordert wurde, und über das Geräusch eines Serien-Auspuffes bei Max. Drehzahl im Verhältnis zur Messdrehzahl bei der Zulassung!


    Mein mir selbst verliehener Status als "Motorrad-Experte" wurde auch nicht in Zweifel gezogen!


    Racepa

  • Nuja,


    sagen wir mal so, manches wird auch schon übel von der Presse aufgebläht. Ich denke mal, daß die meisten Anwohner, die ja nicht grade seit gestern dort wohnen, das mehr oder weniger billigend in Kauf nehmen.


    Und diejenigen, die aufmucken, sind wohl irgendwelche grade hingezogenen Münchner, die sich wichtig machen wollen. :mecker: :mecker:


    Die Strecke fahre ich ja auch öfter, aber ich hatte da noch nie das Verlangen, so am Kabel zu ziehen, daß ich mit Top Speed da lange fahre.
    Da sind mir zuvele Ausfahrten und Einmündungen und Kreuzungen, da wäre mir das Risk zu groß. :nuts: :winking_face_with_tongue:


    Ich gehöre zu denen, die die Kurve hoch fahren, an der Bushaltestelle bzw dem Parkplatz unter der Kurve wenden und wieder durchfahren. :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses:


    Und das mit den Auspuffen ist ja auch so, daß die bei Nenndrehzahl ihre geforderte Lautstärke haben, aber drüber klingen die doch etwas anders. :D :D

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Boogie,


    das mit dem Auspuff haben sie ja auch akzeptiert!


    Ich glaube allerdings, schon lange genug in der Region zu wohnen, um zu sehen bzw. zu hören, was ein gestandener Waidla oder, schlimmer noch, eine Waidlarin, ist!


    Ein zugezogener Münchner hat da seine Stimme nicht erhoben!


    Und von billigend in Kauf nehmen habe ich heute nichts gemerkt!


    Allerdings auch nichts von Selbstjustiz gehört!


    Die wollen aber wissen, was weiter geht und werden auch keine Ruhe geben!


    Als ich vor einigen Wochen oben war, konnte ich schon Kameraden sehen, und vor allem hören, die nach der Wegmacher bergauf ordentlich ans Gas gingen!


    Und glaube mir, ich kann es einschätzen, was ich höre!


    Und Strecke sperren, das sollte man überhaupt nicht denken!
    Ist erstens eine Bundestrasse und zweitens würde man dann die Strecke für die Motorräder sperren!


    Racepa

  • Dein Urteilsvermögen stelle ich ja auch gar nicht in Frage.


    Nur ist's meist so, daß die Einheimischen sich mict der Situation abgefunden haben, aber meist die "Zuagroasten" sich aufmandeln. Ich seh's in der Nachbarschaft einiger Feunde. Aber das nur nebenbei.


    Ich meine, was soll oder wird groß unternommen werden ?? Verbote werden doch sowieso meist "umgangen", was evtl hilft, wäre vermehrte Polizeipräsenz, aber ne Streckensperrung ist auch nicht die Lösung, dann wird halt woanders gerannt.


    Zzb den Hausstein rauf, wo's ungleich gefährlicher ist, weil mehr Kurven und es auch durch Wald geht und somit so ne Applauskurve wie die Wegmacher fehlt. Und dort stehen doch meist viele Leute, die aber auch zur Tat schreiten können, wenn's mal kracht.


    Ich bin ja mal gespannt, wie's da noch weitergeht. Ich seh schon, ich muß dich mal besuchen.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Man stellt auch Überlegungen an, wie man die Applauskurve so mit Hecken am Parkplatz zumacht, damit keine Sicht von dort auf die Kurve möglich ist!


    Einer will sich einen Blech-Polizisten in den Garten stellen!


    Ich bin aber neugierig, ob sich die Polizei mal mit Laserpistole in einen Garten setzt und sich die Schnellfahrer rauspickt.


    Die Leute haben die Polizei schon eingeladen um zu testen, wie laut es bei ihnen ist und dass sie, um ihre Ruhe zu haben, in den Wald gehen müssen!


    Racepa

  • Ist auch nicht verantwortbar und absolut asozial an Stellen so dermaßen schnell zu fahren, wo sich Anwohner oder potentiell auftauchende Hindernisse (Parkplatz oder Grundstücksausfahrten, ja auch Traktorausfahrten) befinden...
    Für viele mag 250+ viel klingen, doch je nach Straßenbeschaffenheit, dessen Ausbau und Stelle ist das völlig unproblematisch, erst wenn andere zu schaden kommen können wirds meines erachtens verdammt scheisse..
    Wenn sich einer selbst das Hirn einrennt, persönliches Pech, ist ja bewusst das Risiko eingegangen, aber sobald das geschied weil man in ein anderes Fahrzeug/Person o.Ä. gefahren ist, sehr scheisse...
    Jeder der mal ein aktuelles BigBike gefahren ist, wird dem beipflichten wie schnell und auch "leicht" man sich in hohen geschw. befindet...
    Diese Möglichkeit des "schnell fahrens" darf dann eben nur Leuten in die Hand gegeben werden die


    a) ihr Fahrzeug beherschen
    b) in Orten/städten und Risikostellen angepasst fahren
    c) andere nicht fahrlässig in Gefahr bringen
    d) wissen wann schluss ist


    so long..