Racepas Idee

  • Racepa


    ...bei der Suche nach der "Ölfrage" fand ich dieses:


    Michael.B,


    tolle Idee! Hast mir eine gute Anregung gegeben!
    Was haltet Ihr davon, wenn Ihr mal bei einer Renn-Veranstaltung in Absprache mit dem Veranstalter die Straßenfahrer-Fraktion einladet und je nach Anmeldungen kleine Gruppen à 4 - 6 Mann bildet und diese dann unter Anleitung von erfahrenen alten Hasen ca. 20 min um die Strecke fahren lasst.
    Stelle mir vor, Du bekommst 5 Mann in Deine Obhut und dann hintereinander los, alle 2 Runden fährt ein anderer hinter dem Führungsfahrer.
    Dieser fährt ein vernünftiges Tempo, Ideallinie, Bremspunkte werden vorher besprochen. Kurveneingang, Scheitelpunkt u. Kurvenausgang werden, wenn vorhanden, mit Hütchen markiert.
    Ist bestimmt ein tolles Erlebnis, lässt sich mit jeder vernünftigen Straßenmaschine machen und weckt sicherlich neben Emotionen auch das Verständnis für die Racer!
    Was haltet Ihr davon? Wäre das eine Diskussion wert?
    Dann neuen Fred öffnen!


    Racepa



    Was ist denn daraus geworden? Fände ich ziemlich klasse und wäre dabei.


    Martin

  • Geworden ist nichts draus, weil sich niemand gefunden hat, der diesen Vorschlag aufgegriffen hat.


    Wende Dich mal an CWAF, der hat gestern so ein Training mitgemacht und hat auch darüber berichtet!


    Racepa

  • Also das ist doch nichts anderes als ein Anfängertraining, die es bei den großen Rennveranstaltern gibt... schaut einfach mal bei Actionbike oder Jura nach!
    Man muß das Rad nicht neu erfinden !


    Oder hab ich da was falsch verstanden ???

  • Zitat

    Original von mato
    , Du bekommst 5 Mann in Deine Obhut und dann hintereinander los, alle 2 Runden fährt ein anderer hinter dem Führungsfahrer.



    haben wir auch schon mit 5 mann versucht... geht nach 2 runden in die hose, weil 2 den anschluß nicht finden und hin und her... erfahrung: negativ

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • KP,


    wenn Du mal richtig liest, dann geht es bei dem Vorschlag um Rennveranstaltungen der IGK.


    Dort mit dem Veranstalter sprechen und in der Mittagspause sowas machen.
    Dazu braucht man keine Streckenposten!


    Und man könnte in Brünn z. B. mit 4 - 5 solcher Gruppen gleichzeitig fahren!


    Das ist nicht das Rad neu erfinden, sondern eine zusätzliche günstige Möglichkeit zum Schnuppern!


    Racepa

  • Finde ich auch! Außerdem eine gute Gelegenheit, einmal einen ganzen Haufen Forum-mates auf einem Haufen zu erleben.


    Insgesamt nehme ich eher eine ablehnende Haltung wahr. Korrekt? Oder sollen wir doch noch einen Versuch starten?


    Martin

  • KP hat recht !


    dann sollen sich doch bei Interesse mehrere Forumuser zusammen tun und gemeinsam solch ein Event buchen !!! Das halte ich für das Sinnvollste...


    Soetwas ähnliches hatten wir doch in AdR mit Marco und Co. :)


    Soetwas in der Mittagspause und noch dazu bei der IGK einzufädeln, halte ich bei den derzeitigen Offiziellen der IGK für ausgeschlossen !


    Und ohne Streckenposten gleich 3 mal nicht...


    Da fällt mir ein, dass eine 125'er der IGK angeschafft und vermietet werden sollte... um die Jungend zu fördern...
    Auf Grund der hohen Nachfrage war sie auch sofort ausgebucht...


    hat jemand dieses Moped mal fahren sehen ???


    Die angaben und Standort und Betreuer waren auch immer wieder wiedersprüchlich....

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • mato


    Ich gebe ebenfalls KP und Duplo6 Recht; buche einfach ein Training.
    Oder willst Du wirklich für 10 Runden mit der IGK als "Mittagsbelustigung" fast 2000km anreisen?


    Am Montag waren in Oschersleben lediglich eine RGV (lief 40 Minuten), eine Aprilia RS 250 (diese war nach 30 Minuten defekt) und eine standfeste, sauschnelle TZR 250 V2. Ich will damit nur sagen, das die Zweitakter leider immer weniger werden.


    Kleiner Tipp:


    Am 26/27/28.08 ist Heidi Dannhoff in Assen. Dort kannst Du auch tageweise buchen und ist für Dich von der Anfahrt doch ideal!
    Vielleicht ist ja noch jemand aus dem Forum dort.


    Ich fahre am 27.08. :D :D


    Gruss
    Andreas