Rundenzeiten Damals & Heute

  • Lenkkopf Lager


    Kann man auch andere montieren geht auch wenn man die Einrichtung hat dazu.

  • MichaelF


    Wenn man Spaß haben will braucht man auch halbwegs konkurrenzfähiges Matral und das ist leider bei Bj.93 und den Abmaßen von KP schlecht!(über ca. +1,85m? bei 90kg)


    Die RookieCup Maschinen sind immerhin auch für schlappe 3500 weg gegangen von daher ist halt die Frage in wieweit man sich für 1000-2000 nen so altes Motorrad kaufen möchte. Wer suchet der findet nur nichts überstürzen.

  • Zitat

    Abmaßen von KP (über ca. +1,85m? bei 90kg)


    Schmolle hast Du einen Seefehler? Strebe so gerade 80 bei 184 an... Ist immmer noch viel, aber ich brenn Euch trotzdem her :D
    Fehlt nur noch das 125er Eisen...

  • In Honda-Fahrgestell ab 1995 passt jeder neuere Honda RS125R- Motor.


    Wir hatten 95er Fahrgestell, 97er Motor u. 98er Power Jet.
    War eine schnelle Kombination mit einem schnellen Fahrer.


    Wer allerdings 80 kg + wiegt, sollte überlegen, ob er nicht lieber seinen Spaß mit einer 250er suchen sollte und wenn es eine Aprilia Serien-Maschine ist!


    Körpergröße ist zweitrangig, da geht es noch bis 1,82 m, selbst in der WM!


    Racepa

  • @ Racepa: Serien 250er hab ich schon hinter mir, außerdem will ich was, das man behalten kann... nen Oldtimer sozusagen !


    @ Smolo: wieg zur Zeit 82 kg und das mit 80 wird noch!:daumenhoch


    Hab nur mein Bleischwein weggegeben (BMW R1100S), meinen Eisenhaufen hab ich noch. Da müssen mich erst mal die 250er Jungens überholen, daß ich da das Zweifeln anfang und mit Verkaufsgedanken spiele :hehehe: "Kurvenparker"

  • bei allem REspekt gegenüber KP bezweifel ich arg, dass dies eine gute Entscheidung sei..


    Unabhängig vom Bj. (ich würde auch ab 95 empfehlen) ist IMHO die 125'er nichts für IHN...


    Nicht das er nicht schnell oder zu gross oder zu fett wäre...


    Nein, er ist der totale Grobmotoriker !!!!


    Eh KP, da muss man schrauben.... ja das kannst Du... schnell.. aber nicht gewissenhaft...


    Da ist Schrott und Frust vorprogrammiert..... auch wenn die Honda viel verzeiht....


    MACH das NICHT.....


    Bei der R6 kannst von mir aus alle monate umlackieren.... mit 80'er schleifpapier und Baumarktsprühdosen...
    Bis auch sack schnell mit dem Ding.....
    Aber bitte quäle keine 125'er....

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Zitat

    Original von Racepa
    In Honda-Fahrgestell ab 1995 passt jeder neuere Honda RS125R- Motor.


    Aufpassen bei den neueren(müsste ab Bj.98 bis min 2001) gibt es längere Schwingen auch wenn der Rahmen an sich der selbe ist!


    @Icke


    Lass ihn doch vielleicht klappts doch mit der kleinen. Ich bin mir sicher das KP mit der Honda vom Schrauben besser zurecht kommt als mit den Aprilia´s.

  • Smolo:
    Aufpassen bei den neueren(müsste ab Bj.98 bis min 2001) gibt es längere Schwingen auch wenn der Rahmen an sich der selbe ist!


    Ist doch schön, mehr Alu fürs gleiche Geld :biggrin:
    Es gab fast jedes Jahr Änderungen an den Rahmen. Teilweise fällt es auf den zweiten Blick auf. Wir haben 95 und 96, da sind optisch schon einige Änderungen zusehen. Von der Geometrie über die Jahre mal ganz zu schweigen. Aber das ist alles "Kokkolores". Bei den Zeiten, die wir in der IGK Fahren tut es jede Kombination ab 95. Im Gegenteil, das Potential muß erstmal ausgenutzt werden.


    Mit dem Schrauben geb ich Smolo recht. Da fühlt man sich in die 80er Zeiten zurückversetzt, nur "alles" viel feiner und stellenweise eleganter. Wenn ich da an meine RG500 Zeit zurückdenke, da läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken. Dagegen ist der Motor der kleinen RS ein kleiner Lego-Baukasten.
    Grüße
    Michael