Moin bin mal neu hier..... also ich werde mir entweder ne rgv oder ne rs holen (250) je nachdem denke eher rgv.... stellt sich morgen montag heraus.... was ich nun fragen wollte: also ich hab mal gerade hier gesucht nach drosselungen.... ich hab leider noch nen halbes jahr 34ps begrenzung und die meinsten die mir zur auswahl stehen sind offen.... also muss ich die ja zwangsläufig drosseln was mir eh lieber is da ich mich dann an den bock gewöhnen kann.... also ich hab da gelesen das man bei alpha tek nen gutachten für 80€ bekommt... aber nen gutachten is doch keine drossel.... also wie sieht das aus mit was für kosten werde ich rechnen müssen und woher bekomme ich ne drossel abgesehen von alphatek.... kann man sowas nicht auch gebraucht beziehen? schonmal danke im vorraus

Drosseln
-
-
hallo,
ich hatte das selbe problem mit miner rs250...ich hab das 98er modell und habe sie zum aprilia händler gebracht zum drosseln...also nachdem die drosseln nach 2 wochen endlich aus italien importiert wurden, haben die sie dort direkt montiert, noch mal einen kleinen check gemacht, ob auch alles mit der maschine in ordnung ist (hab sie gebraucht gekauft und dann sofort damit zum händler)...
joah und dann haben sie dir drossel eingebaut und auch gleich beim tüv nebenan eintragen lassen...alles zusammen hat mich 240€ gekostet...hoffe das hilft dir ein bissel weiter...
-
Nabend!
Die Drossel hat mich damals nei Alphatec 105€ per Nachnahme gekostet. Besteht aus zwei Drosselscheiben, die am Auslass in die Krümmer gelegt werden, kleineren HD´s und einem Gutachten. Eingebaut hab ich die Drossel selbst und mir von nem Kfz´ler im Gutachten bescheinigen lassen, dass der Einbau von der Fachwerkstatt durchgeführt wurde... Die TÜV kosten lagen ca. bei 35€ für die Eintragung (bin mir nicht mehr ganz sicher).Grüsse
Alex
-
mhm das is doch schonmal was also einbauen werde ich auch selber. is nicht mein erster 2 takter.... und ich will die echt erstmal schön gedrosselt fahren denn ne 250er is ja kein vergleich mit ner firsierten 80er und zum langmachen is sie mir auch zu schade. und dann kann ich ja immer noch nach und nach die drosseln rausmachen... zb erst krümmer und dann gaser oder umgekehrt... wobei gaser.... magert die denn nicht ab wenn ich da kleinere hds reinpacke..., dumme frage ja tut sie aber viel? ich mein drosseln über schlechtes gemisch is ja auch nicht das ware oder?
-
wenn du die drosselscheiben rausnimmst musst du gleich fetter bedüsen,sonst geht der motor fest!
-
joa okay das seh ich ja ein.... aber warum drosselt man ein motorrad indem man ihm schlechter sprit gibt? das is doch irgendwie auch nicht wirklich pralle fürn motor oder wie seht ihr das?
-
Mit den Drosselscheiben und der original Bedüsung , würde das Mopped viel zu fett laufen.
Also reichen die kleineren. -
Tja, die Drossel is in erster Linie "pralle" für deinen Fürhrerschein bzw auch deinen Versicherungsschutz! Das es dem Motor gut tut hat ja niemand gesagt...
Gruss
-
das leuchtet auch wieder ein.... danke dann schonmal.... erstmal muss ich jetzt das moped haben und dann gehts weiter mitm drosseln....
-
Den Drosselsatz kannst du gebraucht kaufen!
Das Gutachten selbst ist aber auf ein spezielles Fahrzeug (Rahmennummer) bezogen.
Wenn du dir ein gebrauchtes Gutachten besorgst, kann es sein das der Prüfer das nicht anerkennt.
Da du aber das Ganze ja nicht gewerblich betreibst, liegt es wieder mal im Ermessen des Prüfers ob er es anerkennt.
Wenn du die Drossel selber einbaust, braucht du nicht unbedingt den Nachweis eines Händlers. Musst allerdings damit rechnen, daß der Prüfer verlangt die eingescheweißten Drosselscheiben und die verbauten Düsen ,zu sehen. Was das heißt kannst du Dir ja denken!