Präzisionsrohr für Auspuffumbau

  • mato
    habt Ihr eigentlich keine Kurven bei Euch im Ländle?
    Dein Angststreifen am Hnterrad ist verdächtig groß *g*


    ps:bist Du mit Profi Dry Lube zufrieden? Deine Kette ist so nett sauber ...

    Gruss Camel

  • Tja camel, wenn ersteinmal Kinder da sind und das entsprechende Alter, dann denkst Du mit Schrecken an die wilden Zeiten zurück und dankst wem auch immer, daß alles so gut über die Bühne gegangen ist. Soll heißen: auf öffentlichen Straßen riskiere ich wirklich gar nichts und meistens sogar noch etwas weniger. Ich hatte tatsächlich schon das ganze Programm hinter der Kurve mitten auf der Straße stehen: Rübenlaster mit Tempo 40, entlaufene Kühe mit Tempo null etc. pp.
    Dazu ´ne nette Geschichte meines Nachbarn und ehemaligen Abi-Kollegen:
    Sein Sohn, 18 Jahre und RS 125 Pilot fordert ihn auf, sich doch ´mal an die Landstraße zu stellen (direkt hinterm Haus). Er käme dann gleich mit dem Mopped vorbei. Macht er auch, ca. Tempo 80, aufrecht stehend auf der Sitzbank mit abgespreizten Armen à la Titanic!
    So viel zum Thema Angststreifen auf öffentlichen Straßen.
    Mental gibt es bereits eine 250er (RGV o. RS) für den Ringverkehr. Dann hat sich´s auch mit dem Angststreifen.


    Ist meine Kette so nett sauber? Keramic-Kettenspray von Polo. Außerdem fahre ich halt nur bei Sonnenschein. Ich denke, daß ist wohl der Grund.

  • *lol* ja hab schon auf Deine HP gesehen, bist ja schon steinalt *g*


    War auch eher nicht so ernst gemeint....


    Hier in Berlin gibt es auch nicht soo viele schöne Kurven, aber ein paar "sichere" Autobahnauffahrten mit Klasse Haarnadel Effekt.


    Meine Frau scheltet mich auch immer beim Betrachten meines Hinterreifens in Hinsicht auf unsere kleine Tochter, die ihren Vater noch behalten möchte (in einem Stück)...


    Thema Kettenspray: Ich hab mit auch mal son Teflon Schmierzeugs gegönnt...
    Ist bei Dir auch der Geräuschpegel gestiegen? Sauber sollen die wohl dauerhaft bleiben, zu glatt für Herrn Schmutz!

    Gruss Camel

    Einmal editiert, zuletzt von camel ()

  • Hi habe noch ne frage zum Präzisionsrohr, da ich folgendes nich ganz verstehe:


    Das Endrohr sollte ja von der Fläche her ja 0,5-0,6-fachen Krümmerdurchmesser betragen, der wiederum sollte 1,2fach größer sein als der Auslass. Da kann man sich ganz einfach berechnen, wie der Durchmesser des Rohres sein muss... Das mit 12-mal Durchmesser=Länge stimmt so nicht ganz, besser ist wenn das Rohr gleich lang wie der Gegenkonus ist. Bei Schalldämpfern auf Reflexionsbasis kann man dann noch mit der Helmholtzreso und der Endrohrlänge den SD auf die Betriebsdrehzahl auslegen, da ist die Länge und der Durchmesser dann auch wieder wichtig. Die RS wird ber Absorbtion haben gelle? mfg


    Wat nu?wenn ich mein Endrohr ( Birnen-Ausgang zu Esd) um ca 40 cm verlaengere...
    kommt dann ein rohr mit innendurchmesser von 25mm in Frage??


    danke im vorraus

    Karo-Hemd und Samenstau? Du studierst Maschinenbau!