RS-Fabi

  • aus Köln
  • Hieß früher RS Fabi
  • Mitglied seit 13. April 2025
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
13
Profil-Aufrufe
168
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Im Idealfall lässt du "einfach nur" den Vergaser ganz austragen. Steht ja auch nicht in jedem Fahrzeugschein vom Auto, welche Einspritzung jetzt genau eingebaut ist.
    Der Rest der Fahrzeugpapiere passt ja eh zu 95%.
    Pass eher auf, dass du wieder alle…
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, so werde ich es auch machen. Besorgen mir den MPA0 Krümmer, der übrigens nicht gerade günstig ist😤
    Genau, so habe ich es mir auch gedacht, der Vergaser muss auf 28 umgeschrieben werden mit 115er Hauptdüse, dann…
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Ok, danke dir! Aber was genau will der TÜV eigentlich sehen und hören, wenn ich dahinkomme und ihm sage: ich will den Vergaser und das Setup eintragen lassen?! Also, am Ende zählt doch nur ob das Ding 120 km/h fährt, oder nicht? Der hat ja sicher…
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Naja die Übersetzung spielt für die Motorleistung ja keine Rolle....
    An steigungen Verzweifelst halt mit 17:39, das ist elendig lang
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Die Frage ist ja ob der TÜV die Übersetzung dann durchwinkt, will ja die Eintragung für 15PS… ja, es gibt ein paar kleine Baustellen, die ich bald mal überarbeiten muss… damit will ich aber warten, bis der Sommer vorbei ist, soll jetzt erstmal…
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    16:40 wird mit 15PS besser sein als 17:39.

    Was ist das den bitte bei deinem Seitenständer?
    Mich würde es nicht wundern wenn dein Rahmen ausgerissen ist und das ne Bastellösung ist, sieht jedenfalls wild aus
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Ja, ich werde mal sehen. Habe sie eben schön geputzt und Garagen fertig gemacht. Dabei schon mal folgende Punkte überprüft bezüglich Setup für Drosselung:
    • -Zündbox QCA91- nicht überprüft, überhaupt wichtig?
    • -Endübersetzung 17:39 stimmt leider nicht
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Ja... kann mir vorstellen, dass das nicht ausschlaggebend ist. Wollte nur erklären warum ich den Link auf die Flache Düse gepostet habe.

    VG
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Ok, also die mit dem flachen Kopf, in der Setup Beschreibung die gestern hier gepostet wurde stand auch „flacher Kopf“.
    Dann ist es also doch die kurze… Ich werde es mal mit der kurzen probieren, dann sehe ich mal falls es nicht läuft…
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Psycho2000)

    Jein.
    Wahrscheinlich machts keinen spürbaren Unterschied.

    Bei den anderen Setups für MP und Folgende kommt die LLD mit dem hohen Kopf rein.
    Beim Setup für die MPA0 aber tatsächlich die mitm flachen.

    Flache Düse = Dell Orto Nummer 1486


  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Danke dir, das war genau die, die ich noch gesucht habe! Die Bezeichnungen haben mich iwie in die Irre geführt:)
    Werde die Mischrohrdüse trotzdem mal einbauen, sollte ja kein Nachteil durch entstehen, oder?
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Im Werks-Setup für die MPA0 war tatsächlich keine Mischrohrdüse drin.

    https://www.zweitaktforum.de/w…o-manuale-25-aprilia-pdf/
    --> "Motociclo RS 125 Europa 1995"

    Aber bestell sie ruhig mit, schadet nicht.


    VG
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von john_d-town)

    Das ist aber nicht die Leerlaufdüse, sondern die Hauptdüse.
    Leerlaufdüse sind beim PHBH28 die VHSB's:
    Dellorto Düse VHSB 65
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Brauchst m.W. nur die 65er Düse.
    Müsste die hier sein:
    https://www.stein-dinse.com/de…rkmalIds=x2218&x2218=5552

    VG
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Morgen:) das ist dann die Leerlsufdüse, richtig? Mischrohr brauch ich dann nicht?
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Ich nochmal:) habe jetzt fast alles für den Vergaser zusammengesucht. Aber ich finde zum verreckennicht das Mischrohr B65 und die Leerlaufdüse 65 für den PHBH28BD im Netz, könnt ihr mir da zufällig mit Links weiterhelfen? Lg Fabian
  • RS-Fabi

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    Perfekt, dann sollte dem ja nichts mehr im Wege stehen! Und meine FIN besagt ja klar MPA0, somit sollte ich damit ja klarkommen, danke dir🙏🏼
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    Hier (klick) findest auch eine Kopie einer passenden ABE.
  • RS-Fabi

    Hat mit sauber! auf den Beitrag von john_d-town im Thema Vorstellen reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Servus

    Vielleicht hier noch ein Schwank zur Modellgeschichte der MP:

    Die erste MP war die MP00. Wurde ab Modelljahr 1995 (Buchstabe "S") gebaut. Nur in der offenen Version.
    Der Rotax 122 in Kombination mit dem VHSB 34 war standard, also nichts "besonderes"…
  • RS-Fabi

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von RS-Fabi)

    Jein. Eigentlich sind ja "nur" die TSN und der Vergaser falsch. Keine Ahnung ob dir einer einen Strick draus dreht wenn du den "richtigen" 28er einbaust ohne es einzutragen.

    Bürokratisch korrekt ist es natürlich nur wenn Papiere und…