_user
-
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostLäuft nun einwandfrei. Von 290 auf 310er Düse, bei 320 habe ich schon leichtes Stottern und Motor dreht nicht mehr sauber aus.
Düsennadel hängt auf der 2. Kerbe von oben.
Mit der Leerlaufdüse bin ich heruntergegangen sodass ich kein stottern mehr habe bis… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostScheint, das die Ursache ein zu mageres Gemisch ist im Volllastbereich. Im Teillast ist die Kerze dunkelbraun, bei Volllast nach ca. 1 km weiß.
Die Mischung wird wahrscheinlich ein Teil dazu beitragen da weniger Kraftstoff zur Verfügung steht, lief aber… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostJa, der hat 5 mm. Dauert kurz ein paar Sekunden aber funktioniert.
Die PV ist definitiv offen. Beim Funktionstest ist keine Kante fühlbar. Habe diese aber noch ein wenig bearbeitet damit wirklich ein glatter Übergang herrscht. Aber ohne kann ich mal… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostMit dieser Zündkurve bin ich heute gestartet. Also im Resobereich etwas weniger Frühzündung.
Was mir auffiel, dass bei ca. 80 km/h, etwa 6500 U/min und minimal Gas die Abgastemperatur auf ca. 430°C anstieg. Als ich dann das Gas voll aufriss ging sie auf… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostBin ich mal gespannt obs wirklich an dem zu kleinen Endrohr liegt. Anbaulage etwa 150 mm entfernt vom Kolbenhemd.
Ist an der Theorie was dran, dass wenn der Krümmer nicht 100%ig dicht am Flansch ist, Luft zieht und es dadurch zu einer Abmagerung im… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostWäre ja zufrieden mit der Leistung. Heute bergauf bei 12% Steigung etwa 100 km/h dann kam die nächste Kurve. An dieser langen Gerade bergauf kann ich schön unter Last probieren. PV noch ein wenig angepasst, zieht sauber hoch ohne fühlbarem Leistungsloch.… -
_user
Replied to the thread Abstimmungsproblem Weber Big Bore Mikuni TM 35.PostWas heißt "weg bleiben"? Stottern oder geht gar nichts? Schwimmerstand, Spritzufuhr mal kontrolliert? -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post(Quote from Zxmadx)
Sind im Auslassbereich. Mal schauen was sich jetzt machen lässt ohne den Zylinder zu entfernen.
Mit der Zündkurve hatte ich mir nochmals Gedanken gemacht. Die Kurve mit der der Zylinder gefressen hat habe ich aus dem DT Forum. Dachte… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post(Quote from el bodo es loco)
Fällt mir gerade so ein dass die Zündkurve vermutlich mit dran Schuld ist. Wenn ich mich nach Zündkurven so umschaue sind bspw. bei 10500 U/min Peakleistung 15° keine Seltenheit.
Weniger Frühzündung ist nachteilig für die… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post(Quote from zwei_im_takt)
Hi, sollte dann nicht auch der Anfangsdurchmesser des Krümmers größer sein? Der liegt bei 38 mm und wird dann langsam konisch bis zum Diffusor. Durchmesser vom Mittelteil 128 mm. Gesamtlänge vom Kolbenhemd bis Ende… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostVerdichtung bin ich bei 13:1 geblieben.
Naja, dauert etwas bis der EGT eingebaut ist. Dann mal schauen. Was hattest Du bei dir für ne Abgastemperatur mit dem 19er Endrohr?
Die Auslasssteuerung kann ich auch frei programmieren. Aktuell schaut die Kurve so… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostLege mir jetzt einen EGT Sensor zu. Dann wissen wir (hoffentlich) mehr.
Mit dem 125er hatte ich nie Fresser bei Volllast obwohl ein Teil des Rings über ein Kanalfenster läuft und man das dem Ring schon ansah. Es deutet sehr viel auf ein Wärmeproblem… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post...und wieder kurz vorm Klemmer gewesen. Die Ölpumpe fördert und keine Luftblasen zu sehen. Also Schmiersystem scheint zu funktionieren. Auch bei simuliertem Vollgas ist der volle Pumpenhub da.
Auf der Autobahn nach ca. 2 Minuten Vollgas bei etwa 145 km/h… -
_user
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostAlso laut Gefühl würde ich sagen das sich der Durchzug spüren lassen kann. Ob sich der Aufwand allerdings lohnt muss jeder selber entscheiden.
310er Düse ist aber noch ein wenig zu fett bzw. immer noch leichtes ruckeln im oberen Drehzahlbereich. Werde…