Grüazi! Warum so kompliziert und aufwändig per Hand verstellen? Gibt doch eh ein paar Leute hier im Forum die Auslasssteuerungen selber machen, zb ich und El Bodo Es Loco.
Lg
Grüazi! Warum so kompliziert und aufwändig per Hand verstellen? Gibt doch eh ein paar Leute hier im Forum die Auslasssteuerungen selber machen, zb ich und El Bodo Es Loco.
Lg
Das muss dir nicht peinlich sein, immerhin hast du den Fehler gefunden, und berichtet, damit auch Andere daraus lernen können.
Viel Erfolg beim TÜV ![]()
Schwarze nasse Kerze ist eindeutig schlecht, da ist was ganz verkehrt eingestellt.
Ohne Kerzenbilder bei jeweils 1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas zu machen, kann man nur raten...Schätze mal ND zu klein (oder zu fett und Standgas zu hoch wäre auch möglich, wenn die Nadel extrem mager gestellt wurde), HD zu groß, und Nadel zu fett, aber wie gesagt, mach Kerzenbilder, dann hast du aussagekräftige Daten. Die Kerze wird dich niemals anlügen wenn die Testfahrten richtig durgeführt wurden.
Simmering würde ich ausschließen, meistens geht der LiMa-Seitige zuerst kaputt weil er weniger geschmiert wird und dann sieht man eh dass es sifft.
ND und HD Sätze bestellen, evtl auch Düsennadeln wenn du begeistert genug bist, und mal ein Wochenende zum durchtesten einplanen, dann berichten.
Lg und viel Erfolg ![]()
Die Kerze vergessen ist kein guter Ratschlag...Kerzenbild richtig machen, und man hat aussagekräftige Werte, das ist nunmal Tatsache.
Weiße Kerze fahren meines Wissens nur modernere 2Takter mit Kat etc, die Abgaswerte und Katreinigungstemperatur einhalten müssen. Ich habe keinen Kat, und fahre zwischen Braun bzw Hellbraun, da ich lieber auf Nummer Sicher gehe, sollte mal die ND verstopfen, reibt sie nicht gleich, und es gibt kaum Unterschied in der Leistugsentfaltung zwischen Braun und Weiß, zumindest merken ich ihn nicht mit Popometer, außer vielleicht einen Tick mehr Anzug mit Hellbrauner Abstimmung.
Lg
Normalerweise reicht es aus, mit der LLGS nachzuregeln, diese wirkt ja übers ganze Band, und fettet somit auch Vollgas leicht an. Da man mit RS125 & Co eh nicht im Winter fährt, kann man sich das wechseln der HD meist sparen.
Wer den Verbrauch und Leistung optimieren will, kontrolliert jeden Monat mal das Zündkerzenbild, und stimmt auf hellbraun ab.
Lg
Theoretisch müsste höherer Luftdruck und niedrigere Temperatur, bzw dichtere Luft, mehr Sprit aus dem Venturi ziehen, aber wie es in Relation genau zusammenhängt, übersteigt mein Vorstellungsvermögen. Hat wer ein Fachbuch diesbezüglich zuhause rumliegen?
Lg
Der Verbrauch hängt hauptsächlich vom Fahrstil, aber auch der Temperatur/Luftdichte und Luftfilterdurchlässigkeit bzw Verschmutzung ab. Die Zündkerze gibt dir verlässlich Auskunft ob deine Gemischbildung passt. Rehbraun bis Hellbraun ist ok.
Der gute alte Choke-Trick, um das Gemisch kurzzeitig anzufetten, hilft auch oft weiter: Choke ziehen wenn sie in dem Bereich ist wo sie stottert -> Ist das stottern weg, dann bist du zu mager unterwegs. Probier das mit jeweil 1/4, 1/2, 3/4 und 1/1 Gasstellung, so kannst du jeden Bereich überprüfen und falls nötig Düsennadel und HD nachjustieren.
Das Standgas sollte einigermaßen stabil sein. Wenn es auf 2000 raufging, war wohl die ND verdreckt, kann nicht schaden diese regelmäßig zu putzen, und auch penibelst auf Risse im Ansauger bzw Falschluft zu achten.
Lg
Lass sie mal 15-20min im Standgas laufen. Klappt das problemlos, ist die ND schonmal im richtigen Bereich.
Falls dein Bike keinen Kühlerlüfter hat, sieh davon ab im Garten Runden zu drehen oder den Motor im Stand zu orgeln, du brauchst Fahrtwindkühlung, oder sie wird so heiß dass der Kühler platzt oder sie reibt. Vergaser wird bei normaler Fahrt eingestellt.
Stelle die HD grob ein, nur Vollgasfahrt mit Choke ziehen testen, dann teste alle Nadelpositionen durch, von 1/4 bis 3/4 Gasstellung gefühlvoll testen.
Lg
2Takter mit Kats sind thermisch extrem hoch belastet. Zündung und Vergaser müssen bei so einem Motor top eingestellt sein, sonst verglüht dir das Teil. KATs können sich auch zusetzen, falls du die Möglichkeit hast, guck mal mit einer Endoskopkamera rein ob alle Zellen unbeschädigt/frei sind.
Falls irgendwie möglich, verzichte auf den Kat, das erhöht Lebensdauer und Leistung.
Lg, Kolbi
Sie läuft mager, also gib ihr mehr Sprit. Die Zündung abblitzen ist keine Hexerei, das dauert 30min, und ist Grundvoraussetzung zum Einstellen eines Motors. Hoffnung bringt dir im schlimmsten Fall nen Motorschaden, also setz lieber auf Wissen ![]()
Lg