Nein, bei Cagiva wird der Schieber über Bowdenzüge von einem Servomotor gesteuert. Man muss die Bowdenzüge einstellen, damit die Schieberpositionen passen. Jetzt kann man aber, statt an den Bowdenzügen rumzufriemeln, die Endpositionen des Systems einfach über das Menü steuern.
Edit: Soweit ich das beobachten konnte, gibt es original nur die Positionen Auf und Zu, keine Zwischenstellungen, obwohl es mit damaliger Elektronik möglich gewesen wäre. Möglicherweise wird der Schieber bei Zwischenstellungen zu heiß, denn die Oberfläche und somit Hitzeeinwirkung ist da am größten, wenn man sich den Schieber/Zylinder mal im Schnitt anschaut. Ich habe schon in einem anderen Forum gefragt, aber niemand konnte mir Auskunft geben, ob Zwischenstellungen des Schiebers sinnvoll oder schädlich sind.
Lg