Sieht interessant aus. DC-Motor, Getriebe, Potentiometer, richtig? Könnt mir das mal anschaun falls interesse besteht.
Lg
Sieht interessant aus. DC-Motor, Getriebe, Potentiometer, richtig? Könnt mir das mal anschaun falls interesse besteht.
Lg
Lieber Manuel, mich als Skriptkiddie zu bezeichnen ist beleidigend, ich programmiere seit Jahren und bin gut darin (ist nicht meine Meinung sondern die Anderer). Außerdem leg mir bitte keine Worte in den Mund, ich mache wennmöglich alles mit Messwerten, nach Gefühl handle ich nur im Bett. Nicht jeder will das gleiche Fahrverhalten, ich für meinen Teil mag Motorbremse mit einer bestimmten Bremskraft. Bitte sei nicht sauer weil ich was mache was dir nicht gefällt, leben und leben lassen.
Zevenenergie, entweder bist du noch keine Planet gefahren, oder hast kein Gefühl im Hintern, der Unterschied Bremswirkung Schieber auf/zu ist doch deutlich spürbar.
Lg
Heute wird wieder programmiert, hatte eine vielleicht gute Idee: Motorbremse :)
Wenn ich bei hoher Drehzahl/offenem Auslassschieber vom Gas gehe, gibt es kaum Motorbremse, so fährt es sich nicht gut in die Kurve, erinnert mich an einen Automatikroller. Aber sobald der Schieber geschlossen ist, ist die Motorbremswirkung (für mich) perfekt, und ich kann ohne/mit weniger Bremse in die Kurve, sehr angenehm.
Da meine Steuerung ja die Beschleunigung errechnen kann, wäre es möglich, die Motorbremse, also Schieber zu, automatisch zu aktivieren, sobald ich vom Gas gehe. Was meint ihr dazu?
Normalerweise haben Kurbelwellen leichtes axiales Spiel, zumindest auf einer Seite, damit es bei Erwärmung nicht zu Spannungen kommt. Lagersitze lassen sich mit einem 3-Punkt Innenmikrometer gut messen, sollte jeder bessere Schlosserbetrieb rumliegen haben, selber kaufen ist teuer.
Übrigens sehr schöner Aufbau!
Lg
Hab mir das Video vor einiger Zeit auch angeschaut, sehr geil umgesetzt.
Er hat ja nur zum Schluss mit Benzin getestet soviel ich mitbekommen habe, vorher hatte er einen anderen Kraftstoff mit kühlerer Verbrennung, dadurch konnte der Motor so lange laufen.
Hi Stulle, danke für die Info! Schade dass ich noch kein YPVS hatte, klingt nach einem effizienten System.
Lg
Jede Info ist hilfreich. Würde mich nur interessieren warum es so ist. Thermisches Problem, oder?
Lg
Ich denke da gibt es ein Verständnisproblem. Dass es Unterschiede im ZZP zwischen Teil und Vollast gibt, liegt an der Verdichtung. Vergaser voll auf = mehr Verdichtung = verlangsamung der KW Drehgeschwindigkeit. Da die Zündung immer fix verzögert, entsteht dadurch der Unterschied.
Mit 2 Impulsen wie zb bei Wasted Spark, kann man die Motorlast errechnen, und hochpräzise Zündungen machen.
Lg, Kolbi
So sieht es bei Cagiva aus:
Es ist komplexer als bei Aprilia, aber mit der Originalsteuerung um nix besser. Finde aber beide Systeme sehr gut und bin begeistert was es bringt :)