ZitatOriginal von mato
Photoshop - vor allem die Knieschleifer!
ja, von einer hölzernen Parkbank :D
ZitatOriginal von mato
Photoshop - vor allem die Knieschleifer!
ja, von einer hölzernen Parkbank :D
250er Scheibe in RSV4 geht auch
Gibt es eine (Lieferfähige) Bezugsquelle für einen LD01 Alu Heckrahmen?
[quote]Original von Manuel
@ Kamil
Die geschmiedeten Ozetten von der Serien-RSV und Factory haben vorne 3250 Gramm.
Die müssten in der Factory RSV4 auch die gleichen sein, zumindest bis zum ersten APRC Modell. Daher kamen meine ca. 500 Gramm Unterschied, Wahrscheinlich sinds eher 650-700.
[quote]
ab RSV4 Factory 2009 ist Malgatech (RU) der Hersteller die vermutlich auch die Titec (CZ) herstellen
PS: irgendwie bin ich zu doof zum Zitieren..
ZitatOriginal von Manuel
[QUOTE]Die von der RS 660 dürften relativ schwer sein. Irgendwoher muss die viele Masse ja kommen.
Und die werden bei der RS660 den gleichen Kram wie bei der RSV4 verwenden, alleine schon aus kommerziellen Gründen. Das ist bei allen Großserienherstellern so. Wäre dämlich dafür extra eine Felge entwickeln zu lassen. Gibt ja schon alles.
Ich würde, wenn ich nicht gerade extrem auf Leichtbau will, keine geschmiedeten Räder aus Alu nehmen, weil der Gewichtsvorteil zu vernachlässigen ist (bei der RSV4 beispielsweise ist es gerade so ein halbes Kilo beim Vorderrad), zumindest bei den neuren Motorrädern der letzten 6-8 Jahre.
RSV4
Gussfelge 3906g
Schmiede 3052g
TK Carbon 2456g
alles selbst gewogen auf der identischen Waage.
die Nabe der RS660 sieht etwas "luftiger" aus, als bei der bisherigen Gussf.
ZitatOriginal von Henning #17
Hier könnte die Lösung für die hintere Felge kommen, ist eine 5.0"
Habe ich ebenfalls auf dem Radar. Den Bildern nach zu urteilen hat die RS660 20er Achsen :)
ZitatOriginal von Manuel
Kann mir einer sagen wieiviel Gewicht man mit den Alu-Floatern rausholt?
Ich werde wohl Brembo Oro fahren von der Hypermotard. Die wiegen mit 4mm Ring 1370 Gramm. Das sind aber keine Fullfloater und kein Alu. Da wäre ja sicher noch Potenzial
bei der RSV4 (320er Grimeca 4,5mm) waren es bei 12 Floater 114g
bei der Streety (310er Sunstar 4mm) gut 180g bei 20 Floater
und der Fahrersitz ist seit gestern verkauft
ZitatOriginal von SirPsycho
Aha... Lässt du die Standrohre neu verchromen (und event. TIN-Beschichten od. kaufst du die neu?
Die gibts ja bei Stein Dinse (in Chrom und Gold mit TIN). Die letzteren sind aber ganz schön geschmalzen.... aber schön.
lg
40er in Tin habe ich noch nie gesehen. Verwechselt Du das evtl. mit der Showa Gabel?
Chrom ist beschädigt, daher der Tausch. Die Füße und Außenrohre habe ich eben zum Eloxierer gebracht. Evtl. gibts noch ne Tin Beschichtung...zu dem Thema findet gerade ein innerlicher Kampf statt