Beiträge von paulpaulpaul0815

    Ja davon hab ich gehört deswegen das hier ins Leben gerufen.
    Hab mir jetzt was rausgesucht was bei der TZR im Schein steht und meine Mito und die RS abdeckt.


    ( Metzeler Sportec M5 Interact )


    Der Satz so um die 150 EUR denke billiger gehts nich oder ?


    Der TÜVer war gestern auch recht auskunftsfreudig.


    Weis der Geier was sich Belgarda gedacht hat, reifen mit T einzutragen wo doch die günstigen alle nur bis S gehen. Schön ist das der Klumpen auch noch auf 80 KMH gedroselt ist.


    Der TÜVer meinte aber ja ja kennen wir von Autos im Schein Reifen mit über 250 kmh wobei die Mühle keine 180 schafft :)


    Der schien mir recht freundlich

    So Kollegen :) ich hab gesagt ich kümmer mich und hier das ERgebnis.


    Ökologie


    Die enthaltenen Tenside sind gemäß (EG/648/2004) biologisch abbaubar.
    Die Gebrauchslösung kann nach der Neutralisation auf einen pH-Wert von 6,5 - 9,5 mit der 4fachen Menge Wasser verdünnt in die Kanalisation gegeben werden.


    Also nochmal glück gehabt / Ich verbitte mir jetzt die Diskussion ob das Moralisch korrekt ist es is erlaubt basta.


    Generell is ja das 2 Takten unter der Okofraktion seeeehr Verpöhnt und ich machs trozdem.


    So und nun mal Sachdienliche Hinweise zur Größe :)


    Ja ich kann sagen größer ist besser :)


    Direkt mal den gammligen Motorseitendeckel von ner alten Mopette reingetan und 45 Min rödeln lassen, es war ein Traum freu freu vollkommen entfettet nur halt noch Oxidation drauf aber das Ding soll reinigen und nicht zaubern.



    Jetzt ein Hinweis bezüglich Armut auf Grund von Verwendung von Ordentlichem Reiniger
    :) mann kann sparen wenn mann die Kleinstteile in ein Becherglas gibt und Ringsum das Becken mit schnödem Warmwasser füllt. Das Funktioniert trozdem noch und spart unmengen Reinigungslösung. Die Alufolie im Becherglas wird weiterhin inerhalb von Sekunden gehexelt :)


    Weiterhin gedenke ich die Reinigungslösung aufzufangen und einer Zweitverwertung im noch zu fertigenden Teilewäscher zuzuführen :)



    Grüße PAul


    ( Blöde Nebenfrage rammelt jemand dieses Jahr zum Elefantentreffen von Euch)

    Is ja im Grunde auch so meine Vermutung aber 30 Liter Wasser erstmal auf 60 Grad kriegen und dann nur neinzelnen Vergaser reilegen is auch mist oder ? Andererseits kannst komplette Bremsen / Gabelfüße / Seitendeckel alles echt piko bellor reinwerfen

    Jungs welche Größe ? Ich weis es einfach nicht 10 oder 30 Liter stehen zur Auswahl bastle eigentlich nur Mopeds der Anschaffungspreis ist jetzt nicht so das Thema. Jedoch der laufende Betrieb. Muss die Lösung nach jedem Vorgang raus ?


    Hat jemand schon Erfahrung von den Dual Geräten mit 28 und 40 KHZ


    Gruß Paul