Fährt sich auch prima, habe am Sonntag die ersten 100Km voll gemacht. Auf der Landstrasse gabs dann auch mal kurz lt. Tacho 180 auf die Uhr. Der Motor zieht im 6. Gang testweise bei 50 aber schön von unten ruckfrei hoch.....origin. Setup passt.
Es gibt keine Geräusche oder sonstwas, die Kupplung rutschte mal kurz durch (als ob die sich verklemmte irgendwo im Korb....gibts bei dem Motor sowas
) .Nur die Vibrationen stören etwas. Bei höheren Drehzahlen verschwinden die aber, könnte an dem V-Motor liegen, eine 250er TZR Yamaha läuft da erheblich weicher.
Was mich irritiert ist der rechte Aussenspiegel der im Gegensatz zum linken Teil stark vergrößert. Ist wohl original so.
Was ich aber absolut gail finde ist die bissige Chrakteristik des Motors. Ab 10.000 beisst die richtig zu a la TZ bis ca. 11.500 oder 12.000, muss da nochmal genau drauf achten. So gesehen hat der Motor 2000sender Sprünge. Er kommt prima bei 6000, dann nochmal stärker ab 8000 und volles Programm ab 10.000. Ist das so typisch?
Eigentlich macht für mich eine Jolly wenig Sinn, aber ich habe noch keine 21a mit Jolly gefahren. So gesehen läuft die nämlich top mit den originalen Tüten.
Einmal wollte sie partout nicht anspringen und im Cockpit leuchtete es rot auf ....Zündschlüssel 2x rum, Notaus zwei mal geklickt und beim ersten Kicken war sie da. Keine Ahnung was da vorlag. Sie stand etwas mehr seitlich gekippt ne Stunde im Gras mit offenem Benzinhahn.
Sobald es wieder aufhört zu schütten setze ich mich wieder drauf, bin ein wenig gail auf das Gerät :D :D
Gruß Holli
PS: In Jüchen am RedHot 2T Stammtisch zum Kaffee mit ner 500er letzten Sonntag . Um einen 4T standen die Jungs nie ringförmig staunend rum....... :biggrin: .

