Beiträge von percy

    So,
    Probefahrt hinter mir, läuft schlecht, irgendwie ruckelt der Motor.
    Bin am Ende mit meinem Latein, irgendwo wird vermutlich Falschluft gezogen.
    Werde das Moped die Tage vom Zweiradmechanikermeister holen lassen.


    Danke für eure Hilfe


    percy

    Vergasernadel links eine Stufe höher gehängt,
    kein Vergaserpatschen mehr, auch sind die
    Abgastemperaturen jetzt gleich.
    Abgas sieht auch gleich aus ( Qualm )



    Choke verhält sich andersrum, Drehzahl geht etwas runter wenn ich ihn ziehe.
    Kann das am fehlenden LUFI liegen ?



    Der linke Topf nimmt das Gas etwas schleppender an als der rechte.


    Hab jetzt natürlich bammel einfach mal loszufahren, weiss ja immer noch
    nicht mit Gewissheit woher der Kolbenfresser kam.




    percy

    Hallo,
    eben erst zum Vergaser Tauschen gekommen ( rechte Nadel auch in Mittelstellung ), leider patscht der linke Zylinder immer noch zw. 1000 - 2500 1/min. Vergaser darauf wieder zurückgetauscht.


    Was mir aufgefallen ist, die Abgase vom rechten Zylinder sind deutlich kälter als die des linken und der echte qualmt auch bedeutend mehr als der Linke.


    Hatte jetzt nur keine Zeit mehr, als nächstes hänge ich die Nadel des linken Vergasers wieder eine Kerbe höher ( Clip eins runter )


    Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und danke für die Hilfe


    percy

    Das wurde mir hier im Forum geschrieben,
    Keine meiner Weisheiten !


    Aber was ich nicht verstehe: dass ein Vergaser verschleißt, ist schon klar, wenn ich aber die Vergasernadel höher hängen muss ( Clip runter ), weil sie in der Originalstellung zu mager läuft, ist mir unklar.
    Bei einem Verschleiß von Düsennadel und/oder Nadeldüse würde doch mehr Sprit durchfliessen und sie würde zu fett laufen !?!?!!?!?


    percy

    Wo die Nadel vom rechten Vergaser hängt weiss ich noch nicht, checke ich am Freitag.
    Aber der rechte läuft einwandfrei.


    Die Nadel vom linken Vergaser hängt in der Mittelstellung, so wie es sein soll.


    Alle Düsen wurden erneuert.


    Simmerring scheint dicht zu sein, hatte den Deckel ja ab wegen dem Stator wechsel, da sah ich unten eine Öffnung in der ich während des Laufs Bremsenreiniger einsprühen konnte.
    Keine Drehzahl Erhöhung feststellbar.



    percy

    Hallo,
    hatte keine Ruhe,
    eben habe ich den Seitendeckel mit Stator und Pickups getauscht,
    leider mal wieder ohne Erfolg.


    Beim testen ist mir aufgefallen, dass das Patschen mit gezogenem Choke fast gegen Null tendiert.
    Also patscht der Zylinder doch wegen Spritmangel ???????
    Im Standgas scheint er gar nicht mitzulaufen, was aber so iO sein soll !?
    Im mittleren Drehzahlbereich patscht sie, im hohen wieder nicht und scheint mitzuarbeiten.


    Dann ist mir wieder eingefallen dass der Vorbesitzer ja meinte sie wäre auf dem linken Vergaser zu mager gelaufen und deshalb habe er die Vergasernadel eine Stufe höher gehängt.


    Also wieder auf Anfang..............werde die Tage die Nadel wieder höher hängen und berichten.


    Jetzt erst mal die Feiertage ohne zu Schrauben über mich ergehen lasse.
    Am Freitag geh ich wieder drann und berichte


    percy

    Eben das Steuergerät gewechselt, leider kein Erfolg.


    Nachher bekomm ich nen anderen Stator mit Pickups.
    Werds aber erst nach den Feiertagen testen können.


    percy


    PS: Vielen Dank für die vielen Tipps bisher von euch
    und frohe Weihnacht

    Ja, desshalb bekomme ich am Mo leihweise einen Stator mit Pickups.


    Das Patschen hatte unmittlebar nach dem Kolbenfresser angefangen und ist bis jetzt auch so geblieben.


    Das Problem mit dem unsauberen Zündfunken besteht ja auch noch.........


    percy


    Edit: Ist das Erneuern der KW Simmerringe eine größere Herausforderung ?
    Sprich, ist da im speziellen was zu beachten ?

    Ja, auch aus dem Vergaser patsch es raus, hatte ich mit eingebautem LUFI nicht gesehen.
    Man sieht eine kleine Flamme immer dann wenn es patscht.


    Im Leerlauf läuft der linke Zylinder garnicht, im mittleren Drehzahlbereich patscht er und in höheren Drehzahlen scheint er einwandfrei zu funktionieren.


    Ich wechsel die Tage jetzt noch das Steuergerät.


    Auf alle Fälle sind die Pickups ein neuer Ansatz, Danke


    percy