Beiträge von darkstar

    kann schon sein :) weiss auch nicht, ich nehm´s sonst auch nicht so genau aber bei dem thema hab ich irgendwie schiss :winking_face: mir geht´s da auch nicht um polizeikontrollen, sondern eher um den fall das mal ein unfall passiert und so weiter. auch wenn´s ziemlich unwarscheinlich ist aber passieren kann alles. und dann fahr ich mit einem unguten gefühl rum, was keinen spass macht.

    eine frage hätt ich noch: wie sieht das denn aus, wenn man ein motorrad z.b. aus italien importiert, was dort offene leistung hatte und hier zulässt? geht das dann mit der offenen leistung, oder werden dann die für diesen fahrzeugtyp in deutschland typischen restriktionen übernommen?


    komme deshalb drauf weil ich was gefunden habe, was mich evtl. interessiert. eine gasgas mit italienischen papieren und offener leistung, bj. 2009. wird wohl aber nix werden oder?

    joa, wohl wahr, hab aber trotzdem keine lust auf ne halblegale karre. deshalb liegt meine letzte hoffnung jetzt doch noch bei der husqvarna(gefällt mir optisch auch am besten) und ganz evtl. mal noch so ne honda xr angucken. und wenn das alles nix taugt, dann muss es doch die maico sein :winking_face: da gibt´s aber auch gebraucht echt fast nix, nur eine einzige 500er und die sieht auch noch irgendwie schrottig aus:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…99254-222-1430?ref=search

    hab schon zumindest eine gefunden die offene leistung eingetragen hat :)


    wie ist das eigentlich, wenn mir jetzt irgendwer da offene leistung einträgt, z.b. wie hier oben im thema verlinkt der berühmt berüchtigte (wenn ich das mal so sagen darf) motorrad köbler, da kann ich doch nix dafür oder? weils ja heisst eigentlich wären die eintragungen garnicht möglich und damit auch nur halblegal. aber das ist doch dann nicht mein problem, sondern das von dem der es eingetragen hat, oder?


    edit: aber du hast schon recht, grundsätzlich ist das wohl nicht möglich. auf 54ps bekommt oder vielmehr bekam man sie wohl mal eingetragen...schrott :frowning_face:

    ja die xr650r hatte ich auch schonmal auf dem zettel. nicht ganz uninteressant ist auch die xr600r, da gibt´s schöne umbauten. zudem find ich sie von der optik her cool, mit dem fetten luftgekühlten motor und dem schmalen tank, oldshool eben, aber als sumo dann gemischt mit moderneren komponenten. hat schon was! soll ja auch nur so um die 130kg wiegen. bin mir halt nicht so sicher ob´s wirklich das wahre ist, für das geld kann man halt auch schon "moderne" sumo´s kaufen, die auch als solche entwickelt wurden. man müsste das alles mal probefahren um zu wissen ob´s was taugt. ich schreib dir mal ne pn zur 650er, hätt da paar fragen zu dem bike.


    die ktm 660 smc hab ich jetzt noch ins auge gefasst, offen so um die 65ps bei ca. 140kg. teilweise findet man welche mit offenem leistungseintrag. :like:


    soll wohl für die kartbahn nicht so dolle sein, aber da will ich auch garnicht hin. dafür wartungsintervalle wie bei der zahmen 640er und die drückt wohl deutlich besser!

    danke euch für eure erfahrungsberichte. irgendwie befürchte ich ja das die maico doch nicht so das richtige für mich ist, vielleicht doch ne ecke zu brutal. nur mangelst irgendwie echt an alternativen. bin jetzt mal eine ktm lc4 640 probegefahrn. der verkäufer hat mich noch gewarnt, die würde echt gut gehn usw. bin ganz ehrfürchtig losgefahren und musste dann leider feststellen: so mordsmässig drückt die eigentlich nicht. nur vom gas geben allein macht sie im 1. jedenfalls nichtmal männchen :face_with_rolling_eyes:


    nuja, bleibt noch die husqvarna sm 610, werd mal sehn das ich die mal probefahrn kann, der ktm sagt man aber eigentlich mehr bums nach...


    alles andere an 4t ist dann wieder recht wartungsintensv und zudem auch meist gedrosselt wegen abgasen. perfekt wäre wohl die 690 smc r, 140kg, 67ps, klingt gut! aber...zu teuer! :bash:


    hier und da findet man dann mal noch einen ecx oder wr umbau, aber offene leistung eingetragen hat so gut wie keine davon, hab zumindest noch keine gesehn.

    ok, danke! klingt schonmal gut. was ich mit so einem motorrad will ist, mal am wochenende 1-2 stunden über die käffer fahren. ich fahre maximal 2000km im jahr, dieses jahr hab ich glaub ich knappe 1000km geschafft. das sollte ja wohl machbar sein oder? ich hatte mal eine cr 250, so zum rumheizen im feld bzw. auf einer kleinen privaten endurostrecke. kann mir daher schon vorstellen wie sich mein hintern auf so einem teil nach einer weile anfühlt...allerdings kann man sich ja auch, wenn man das denn will, die sitzbank polstern lassen. daran soll´s im fall des falles nicht scheitern.


    mir gehts eher darum, dass ich kein motorrad will, an dem ständig was zu basteln ist, so eins hab ich schon. und es sollte eher auf drehmoment ausgelegt sein, als auf drehzahl und leistung. gleichzeitig soll´s aber auch nicht unfahrbar sein, die cr z.b. hat mir keinen spass gemacht, weil die halt rotzekurz übersetzt sind und die leistung erst obenrum kommt, das war für eher enduromässiges fahren einfach schrott und zumindest "fast" unfahrbar, jedenfalls hat´s keinen spass gemacht für die zwecke. 10ps mehr als die cr bei deutlich längerer übersetzung und doppeltem hubraum, sprich wesentlich mehr kraft und weniger drehzahl, stell ich mit halt nicht so ätzend vor und eigentlich recht gut dossierbar.


    bevor ich jetzt aber 200km zur nächsten maico zur probefahrt fahre und dann aber feststelle, dass sich die teile eben genauso besch...eiden fahren, wollt ich mal ein paar expertenmeinungen hören :)