Beiträge von problemkind

    tourmax rep satz zb...
    choke is eig standard teil...sind eh alle fast gleich...somit auch die dichtung... dichtring ums nadelventil sind auch recht viele gleich... soll der topham sich halt mal bewegen und net immer nur interviews geben wie toll sein laden ist... zur not nen dichtring hinschicken und dann kan er mal in seinem sortiment kucken...

    meine cr hat sagenhafte 92 kmh eingetragen... :mua:
    und ein streifenwagen mit zwei polizistend rinn die beide sagen das sie dir mit 130 hinterher gefahren sind reicht als beweis das das ding zu shcnell läuft... da braucht man kein Prüfgerät^^

    will mich ja net unbeliebt machen... aber die RG250 warn ganz schöner Kackhaufen...mit mühe und not 40 ps...und fahrwerk auch kein brüller...
    und absolut kein vergleich zu den RGVs

    ist halt fraglich obs der zustand ist oder nicht...
    wenn irgendein Ing sagt das mopped ist nicht in dem zustand...und du sagst sie ist es wohl...
    wem glaub die polizei/versicherung...


    und in dem fall müsstest du es beweisen...

    nur als beispiel... meine cr hat 39kw im brief...mit flöte im auspuff und gasschieberbegrenzung auf 10mm gashub... :mua:


    klingt das legal?


    dem schlechtgelaunten bullen reichts doch shcon wenn das ding ihm etwas zu laut erscheint und das ding erstmal beim tüv prüfen lässt... egal was im brief steht... und selbst wenn dann rauskommt das alles i.o. ist hast du halt den stress...


    wie andere prüfstellen die eintragungen von köbelköster und konsorten ansehen (zb bei der nächsten HU) is auch fraglich...
    klar es steht zwar so drin aber wenns hart auf hart kommt heist es dann das das mopped nicht mehr dem originalzustand bei der abnahme entspricht und du etwas verändert hättest und somit die eintragung hinfällig ist...und das es nich so wäre musst du erstmal beweisen können...


    des hauptproblem bei voller leistung ist zum einen die Lautstärke (standgeräusch bei 1/2 oder 3/4 Nenndrehzahl) und da bellen die schon a weng... und wie das abgasgutachten zustandegekommen ist...
    vielleicht steht bei der maico ja drin "gilt als vor dem 1.1.89 in verkehr gekommen"
    jeder zweitaktfahrer kennt und liebt diese eintragung, wenn er sie hat...damals galten nämlcih andere geräusch/abgasvorschriften...


    also wenns hart auf hart kommt musst dich drauf einstellen das du ev auf die finger bekommst...
    und wir reden ja nur von kontrollen oder ähnlichem... wie es bei einem ev selbstverschuldeten unfall aussieht... und irgendwer sagt dein mopped sei frisiert... ?? kanns dir net sagen... aber der verdacht einer erloschenen BE sehen versicherungen glauzb net so locker...



    ach und die regierung und der hersteller haben damit glaub recht wenig zu tun ( die maico gabs offiziel nur mit ca 17 ps und die Hondas/kawas offiziel gar nicht)


    des ist nur ein (fragwürdiger) händler bzw möchtegern-Hersteller und ein Halb-Tauber Prüfer kurz vorm Ruhestand... :D

    ich persönlich würd von maico abraten... wenn zweitakter dann was japanisches...sind sogesehen wohl die zuverlässigsten, teile bekommst bei jedem suzuki/kawa/honda futzi umme ecke...und es gibt einfach mehr davon und auch die comunity im WWW ist besser wenns mal probleme gibt, gibts da mehrere Foren...


    Maico is eher so naja...20 mal insolvent und weiterverscherbelt... wer welche teile heute noch in welcher qualität nachbaut auf ausgelutschten maschinen,weiss glaub keiner so recht...


    ansonsten einfach mal ne maico, cr oder kx ankucken gehn und ankicken...dann entscheidets sich meist schon von selbst...


    zum halblegal rumfahren muss sich jeder selber gedanken machen ob ers macht ode rnicht.. meine cr is auch eher so lala-legal...dazu schweine laut... eher so unbequem... reichweite theoretisch 200km(theoretisch weil nix reserve...)tanken dauert immer etwas länger wegem mischen...licht äusserst bescheiden... alle 4-5 wochen mal batterie ausbauen und laden...ketten halten net lang... hinterreifen auch net...man sollte sich mit vergaserabstimmung auskennen... gemütlich durch die stadt cruisen im feierabendverkehr ist ätzend... usw...


    trdm letztes jahr 3200 km gefahrn...weil---> :freak

    geht schon...siehe ladepumpen-dkw... zwar kein turbo aber aufgeladen... frag dich selbst mal wo du den turbo ranhängen willst... vor dem auspuff oder danach? mit turbo fällt im normalfall ein ganz guter aspekt der zweitakter weg...