Ist der Sitz eigentlich aus echtem Katzenfell? Das sieht so flauschig und nach Sofa aus. Aber OK, du wirst ja auch nicht jünger :D
Die Lackierung ist aber sehr ansehnlich geworden!
Ist der Sitz eigentlich aus echtem Katzenfell? Das sieht so flauschig und nach Sofa aus. Aber OK, du wirst ja auch nicht jünger :D
Die Lackierung ist aber sehr ansehnlich geworden!
@Stesa: Die Vorfreude auf das Gerät scheint ja riesig zu sein, so verwackelt wie das Bild ist :D Aber es war tatsächlich ein Missverständnis. Ich bezog mich auf Jorkis Video und ging davon aus, dass du so eine 150er Kawa erworben hast. So ein Ding würde mich für die Straße interessieren. Aber wahrscheinlich hat man mit so einem Teil keine Chance auf eine Zulassung.
Gruß
Tillo
stresa: Wo bekommt man so ein Teil noch her?
Gruß
Tillo
ZitatOriginal von 3k
Als ich das letzte Mal - einmalig Renne im ganzen Jahr - um den STC gerollt bin, habe ich doch tatsächlich meine Bestzeit bestätigen können.So ganz ohne Übung schon okay.
Soweit ich weiß Till-o-Bert, ist diese aber bis dato immernoch schneller als deine. Du kommst ja nie zum Spielen.
![]()
Ich reise jedenfalls nicht wegen Rundenzeiten an, sondern wegen euch Flitzpiepen.
Die Motivation ist immer da, aber die Prioritäten sind nun halt neu gesetzt. Zu dem kleinen Mann hat sich nun auch noch ein ganzes Haus gesellt.
Huch!
Denke aber Ende Juli findet sich etwas freie Zeit.
Ich sehe die Frage nach deiner Motivation hiermit als beantwortet an :D :D
ZitatAlles anzeigenOriginal von jorkifumi
Geeenau :D
Ja, wir alten Männers... :) Dann können wir uns abends wieder Geschichten von damals erzählen
![]()
![]()
![]()
Bevor eure Zivis euch die Zähne rausnehmen, nochmal die Bettpfanne leeren und das Licht ausmachen :biggrin:
Dann bemüh dich bitte nicht ständig im Weg rum zu rollern :biggrin:
Motivation gelungen?
Ich habe auf der 98er RS (3,5 Zoll Felge vorne) den Conti Sportattack 3 mit 120/70/17 eingetragen und hinten 150/60/17. Letztes Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich den idealen Reifen für die Tüv-Eintragung wollte. Bei Telefonaten mit den Herstellern wurde mir durch die Blume eigentlich immer das Gleiche gesagt: Die aktuellen 120/70/17er Supersportreifen sind für die dicken Geschosse gebaut und wegen der steifen Karkasse eigentlich nicht der Hit für die leichte RS.
Nach meiner Erfahrung funktioniert der Sportattack 3 richtig gut, wenn man ihm ordentlich auf den Kopf haut, sonst arbeitet er wahrscheinlich nicht im richtigen Temperaturfenster. Da ich darauf aber selten Lust auf der Landstraße habe, wird mein nächster Reifen eher ein Tourenreifen. Dazu wurde mir letztes Jahr öfter geraten, aber mein Ego konnte es nicht mit sich vereinbaren
Durch deine 3" Felge wird die Auswahl ja eh nicht besonders groß sein. So aus dem Bauch raus gibt es doch nur den Bridgestone R11 und den Pirelli Supercorsa V2 in 110er Größe, oder?
Juhu, ein Reifenthema!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir beim 4,5" Hinterrad den Conti Race Attack Endurance empfehlen. Der Reifen war toll. Ich bin den 2 Jahre gefahren und habe ihn dann verschenkt. Ich glaube er läuft heute noch bei Michael in der IGK :D
Als ich etwas schneller wurde musste es dann "Profimaterial" sein und ich habe einen Pirelli Superbike Slick 160 SC2 montiert, den ich die letzten 2,5 Jahre benutzt habe. Den gibt es auch als Profilreifen (Supercorsa V2), wobei er dann mehr kostet. (Ich glaube, der V2 ist eine neuere Konstruktion, aber da musst du mal den Fachmann fragen.)
Den Pirelli habe ich jetzt 29 Turns (!!!!) benutzt und er funktioniert einfach immer, wenn man ein bisschen auf den Luftdruck achtet.
Ach so, Fahrwerk ist bei mir absolute Serie. Das Federbein ist seit 17 Jahren unangetastet. Das hat mir ein Fahrwerksmensch mal (unter Tränen und lauten Flüchen) grob eingestellt. Er meinte es sei einfach nur "Schrott" und würde die Reifen zerstören - so ein Pessimist :biggrin:
Den Bridgestone YCX habe ich mal ausprobiert. Der hat super funktioniert, sah aber nach 4 Turns völlig zerfetzt und aufgerissen aus. Der Luftdruck hat gestimmt, aber an dem Tag war es rattig kalt. Vielleicht reagierte er aber auch sensibel auf das Schwabbelfahrwerk.
@Stulle: Gibt es den R11 für vorne auch in einer weichen Mischung. So in der Richtung KR106 in soft?
Moin Manni,
ich antworte mal hier:
Aus Sicht des zweitaktenden Tills hat sich das Reglement des Breakfast Cups leider zum Nachteil verändert. Für die drei kurzen Läufe des Cups blieb alles gleich, allerdings dürfen bei den beiden 2h Rennen zum Saisonstart und zum Saisonende in diesem Jahr Mopeds bis 120PS an den Start gehen. Gerade auf der Grand Prix Strecke braucht man dann mit der 60 PS Seriengurke nicht mehr ankommen. Die Geschwindigkeitsunterschiede auf den vielen Powerstücken sind zu krass. Dort tue ich mich ja schon gegen die SV650 Traktoren schwer bzw. habe mit dem richtigen Fahrer drauf nicht den Ansatz einer Chance.
Der viertaktende Till freut sich allerdings, dass er mit der R6 jetzt mal am oberen Ende der Nahrungskette sitzt. Jedenfalls haben Ralf und ich für den ersten Lauf beschlossen die Aprilias in der Garage zu lassen und mit meiner R6 in der Endurance Wertung (1 Moped/ 2 Fahrer) zu starten.
Für die restlichen Läufe muss ich mal schauen. Wir können uns ja wieder relativ spontan absprechen.
Fährst du die komplette Trophy?
Gruß
Till