kann mal jemand den link zur übersichtstabelle der ergebnisse posten, danke.
Beiträge von steamtrac
-
-
Die Serienkiste hat deutlich mehr Band. Die 125er kann erst was ab ca. 10.000 RPM. Darunter hat man keine Beschleunigung.
Ich will aber trotzdem schneller Fahren als Du
-
-
Keine Chance. Ohne Kupplung geht nix.
Mit der erforderlichen Übersetzung für die Parabolika und Standardgetriebe geht der erste Gang bis 115km/h. Ich habe jetzt sogar einen kürzeren ersten verbaut, aber auch der geht bis ca. 105 km/h. Wenn ich auf 50km/h runter muß heißt das Drehzahl ca, 6.500. Das ist bei mir Leerlaufdrehzahl. Da bewegt sich gar nichts vorwärts. -
Wenn Du Dirko oder ähnliches dazwischen schmierst kannst Du sogar Edelstahl auslasern lassen.
-
Wer ist schon am Freitag da um sich die Kupplung so richtig zu ruinieren??
-
Total Schrott die Kurve. Die schnellen 1000er fahren da rasante 50 km/h. Nimm eine Ersatzkupplung mit.
-
Selbst in der Honda RS125R ist eine Ausgleichswelle verbaut. Und die ist SEHR drehfreudig.
-
Zitat
Original von 0separator
Jeder der sich einen Caferacer oder Bobber oder Tracker kauft, hat die Idee dahinter überhaupt nicht kappiert.
Sowas baut man selbst, oder fährt sowas nicht!!Wenn die spärliche Freizeit mit Rennen und Vorbereitung dafür belegt ist, hat man manchmal keine andere Wahl. Hat ja nicht jeder soviel Zeit wie ein Lehrer....
-
Es gibt fast kein einziges neues Motorrad was mir gefällt. Das hier ist eine Ausnahme:
http://www.cycleworld.com/duca…-new-scrambler-cafe-racer
Mehr Leistung für den Straßenverkehr braucht kein Mensch.