Beiträge von 2takter

    Klar kannst Du das Marketing in Profihände geben.


    Jeder so wie er es möchte. Schon klar das wir nicht die ersten sind die was behaupten.


    Du solltest aber auch beachten, das dies summen kostet die einen vernichten können.


    Und wenn der Preis noch auf das Produkt umgelegt werden sol....! Das muß nicht sein. Wir sind der Meinung, dass es besser so in den Umklauf zu bringen ist. Einige fahrer zu Sponsoren usw. Da schaffen wir mehr Freude mit.


    Wir sind nicht über die Formel gestolpert und haben hopla gesagt. Ich glaube Ihr stellt Euch das so in etwa wie Glück beim Pile sammeln vor.


    Die Stoffe in unseren Produkten sind für jeden frei käuflich. Jeder von Euch könnte es auch mischen. Wenn er weis wie es geht.


    Es ist wie beim Kuchen backen. Wenn Du die Zutaten nicht in einer bestimmten Reihenfolge verwendest, wird der Kuchen nichts.


    Gut das mit meiner MB80 war was privates. Hätte ich auch lassen können. Aber die ist nicht schnell wegen mp-Oil´s. Hat auch keine 80ccm.


    Hey Leute, wenn ein 70ccm Roller schon 135 geht.........


    Warum hab ich ne WUNDER 80er?


    Zu dem Mischungsverhältniss habe ich schon was geschrieben. Ich denke schon, das man da was machen kann. Ich glaube Du rechnest in die Richtung das Verhältniss zu verdoppeln und den Preis zu amotisieren.


    Wie gesagt. Wir haben noch keine Ergebnisse mit dieser Art von Fahrzeugen.


    Es wird aber noch im August Ergebnisse geben. Dann sieht die Welt sicher anders aus.

    Ahhha,


    der Kolben löst sich am Auslass auf.


    Da kann ich nu nichts zu sagen. Diese Thema werde ich bei dem großen Test anschneiden.


    Ich denke dennoch, das die Kolbentemp. ein Mix aus Reibung und Verbrennungstemp. ist.


    Der Preis für das reine Rennöl ist nicht weg zu diskutieren. Das muß 79,50 je Liter kosten.


    Und wenn dann der Fahren 3/10tel schneller ist, ist es sein Geld wert.


    Wenn es nicht schneller ist als die Öle die hier genannt worden sind, macht das Konzept in dem Maße ja keinen Sinn. Da der Verschleiß bei den Racern ja nicht so schlimm ist, bzw. der Koben eh gewechselt wird.


    7-9 Euro für ne Straßeölversion ist auch nicht machbar. Damit wäre es günstiger als Öle die weniger leisten können.


    Einige hier genannten Öle werden ja auch im Kartsport verwendet.


    Und da war es halt so, das der Motor nach gut 15 Stunden (etwa 1200 km) keinen meßbaren Verschleß hatte. Obwohl er nach 5 Stunde hätte platt sein müssen.

    danke für den Beitrag.
    Shell M ist echt gut. Zahlt man aber auch weniger für. 7 Euro. Bei einem Karton kammt es portofrei angesaust.


    Wenn Du willst such ich Dir mal die Mail adresse raus. Die hat aber nicht immer was. Nur ab und zu wenn genug Bestellungen da sind.


    Wahrscheinlich hast Du hier nicht alles gelesen. Den Zusatz gibt es in 20ml Flasche zu je 9,95.


    Hitzeklemmer................


    Ich gehe hier von Klemmern wegen zu magerem Gemisch aus, Da gibt es ja viele Gründe warum der Motor abmagern kann. Wenn er dann zu mager ist wird er zu heiß und klemmt. So weit sind sich hier sicher alle einig.


    Klemmen: Es wird doch zwischen Kolben und Zylinder so heiß, das sich Alu (vomKolben) und Laufhülse miteinander verschweißen. Und das kommt doch davon wenn der Druck von Kolben so hoch ist, das der Schmierfilm das nicht schaft. Sich dann die Metalle berühren.


    Ist der Schmierfilm länger vorhanden berühren sich die Metalle später oder gar nicht.


    Naja, und unser Cheniker ist eine Frau. Die baut keine Bomben in einer Garage. Die hat nur mit Schmiermitteln zu tun.


    Wusstest Du, das Shell M angeblich keinen Frost verträgt. By the way.....


    Gehen wir mal davon aus, das unser Zusatz funktioniert, was darf es den Inkl. Öl kosten?


    Den Zusatz zu machen war gar nicht das große Problem. Enorme Kosten haten wir bei den Testwochenenden. Da sind ja 3000 Euro nicht´s.


    Die Stoffe die für die Herstellung gebraucht werden sind auf jeden Fall teurer als alle Zutaten im Shell M. Und den Preis findest Du ja auch nicht zu hoch. Wenn wir Bestellen dauert es 4 Wochen bis alle Zutaten in der Mischfabrik angeliefert worden sind. So was legt sich keiner auf lager. Zu teuer und zu wenig gefragt.

    Der Tacho hört doch auf dei 120. uuuaaah.


    Der zeigt volle pulle an. Drehzahlmesser auch "ggg"


    Der Autotacho sagt es. Ist aber dann auch nicht wirklich Cool auf dem Ding. Ab 130 wird es ungemütlich.


    Ist eiin 112er Satz von Zeta drauf. Plus 27,8mm Schieber von Ibea (Kartvergaser)


    Dazu ne kurze Tüte. Und viele Stunde gefräst. Selbst wenn wir die 5 % von Autotacho runter rechnen, geht die nicht übel.


    Ja das ist das alte Ding von 78. Lufgekühlt. Muss ich aber auch wieder bei.


    Ich kauf jede MB 80 die ich für kleine Geld bekommen kann. Ist so´n Tick von mir. Hab ich 2 von. Meine eigentliche aus der 80er zeit. Die ist noch so wir früher. Mit Fusseltunig. macht fette 105. Das war gut damals. "ggg"


    Zur TZR:
    Da schau ich mal nach. Wie der Krümmer aus´m Motor kommt. Aber die Endrohren sind rechts und links bei der Schwinge. So in etwa.


    Am Heck kan der Auspuff raus, als das Ding wohl kein deutschen TÜV hatte.


    Da sind nu so kleine Schaumstoff Dinger drinn. Kann man so ne Anlage noch irgendwo bekommen. Die hinten aus dem Heck pustet. Ist doch viel ´besser.


    Er sagte genau 85 bis 87 ps. Ich sagte ja das er Teile von der Produktion hat.


    Wie lange das hält hab ich nicht gefragt. Würde ich mir auch keine Sorgen drum machen. Ihr wisst ja warum. Würde nur Kolben mal wegen Bruckgefahr wechseln.


    Aber ich denke das man da 1 Saison. ( bei mir dann wohl so 1000km) mit fahren kann. Bestimmt auch länger wenn man nicht auf der Rundstrecke ist, sondern nur zur Eisdiele mal Fährt.
    Lach

    Hey Duplo,
    was für ein Erfolg war das?


    Mit dem Preis für die 20ml kann man das sehen wir man will. Ich kann da auch 250ml von machen. und für 10,95 verkaufen. Braucht nur gestreckt zu werden mit 25 ml Zusatz und 225 ml Öl. Wäre das besser?


    Glaub ich nicht. Klar ist der Literpreis hoch. Aber wer kauft da ein Liter von?
    Sehe ich das falsch? wenn sich jemand nen Guten Kettensatz drauf macht, für mehr Geld als nen billigen. Nen Guten Reifen zu kaufen weil er mehr Gruipp hat....


    Ich denke das bei vielen auch dem Motor mit billigen Öl nicht so schnell kaputt gehen wird.


    So hängt doch einiges davon ab, in welchem Verhältniss ich zum Moped stehe. Ob ich selber knapp bedüse. So das es richtig geht. Wer so Fett unterwegs ist, das er ne Fahne hinter sich her zieht brauch uns echt nicht. Der brauch nen Vertrag mit der Tanke.


    Aber wenn ich Kette mache, und das Ding geht mir in der Kurve fest........


    Dann hätte unser Zusatz auch 1000 Euro kosten dürfen, wenn er dann diesen Klemmer verhindert hätte.


    Auf der Rennstrecke sich hinzupacken ist ja nicht mal gefählich. Was man sich da holt, veheilt zu 99%. Aber was ich mir im Strassenverkehr holen kann. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen.


    Blabal denken wohl jetzt einige. Der Opa und so. Ich weis ja nich wie alt Ihr so seit. Aber mit anfang 20 waren mir (GASKRANKER) 140PS auf´m Bock zu wenig. Ich rede von GSX CBR usw. War kein Kick mehr. Bis ich mit kartfahren angefangen bin. Das kickt immer neu. Wenn die Gummistücke der Konkurenz an den Helm ballern. Ober man den Arsch zusammenkneifen muß in der Kurve. blabla usw.


    Wer von Euch holt den Tascherechner raus und rechnet nach, was der Burn out kostet den er gleich machen wird.


    Meine TZR fahre ich fast nie, zu schade für die Rundstrecke. Auf der Straße machts kein richtigen Bock. Da schau ich mir mein Schmuckstücjk lieber 10 Stunden am Tag in meinem Büro stehend an.


    Aber es ist schön daran zu denken. Ich kann sofort losfahren wenn ich nur will.


    Für den Tagesgebrauch fahre Ich MB80. Nun gröhlt sicher alles los. Aber die geht gut 150, das macht echt bock. Bist nur am Schalten, Stress pur. Auch wenn die Tachonadel nicht so los saus wie bei einer offenen Fireblade.


    Keine Ahnung was für eine TZR ich habe. Wo steht das?


    Da soll das Origanal Zeugs von der Produktion drauf passen. Und dann solls in die 80 PS haben. Ich kenne jemanden der so´n geraffel für 1500Euro frei tun fürde. Aber ich soll dann kürzer gehn. Sagt er. Die soll dann im letzten gang bis 14800 drehen. Bei dem Speed wär das Ding dann nicht mehr klasse. Und um Endgeschwindigkeit sools ja nicht gehn


    Wenn ich übrigens ein Frage schuldig bleibe, nochmal fragen.

    Hi,
    der zusatz hat 20ml drinn, und nicht 200ml.


    Aber das soll ja nu nicht weiter schlimm sein.


    Sicher gibt es Werte hier und da. Aber ob die jemand raus gibt.


    Es soll ja auch für alle nachvollziehbar sein wie das zusammen hängt.


    Nu mal im Ernst, nur wer wirklich lange zeit mit seinem Moped fahren will braucht den Zusatz. Kann Dir doch egal sein, wenn Du das Ding mit nem vernudelten Motor verkaufst. Oder macht so was heute niemand mehr. Ich glaube nicht, das jemand den Motor neu macht um das Moped dann zu verkaufen.


    Und wirtschaftlich darf man doch an nen 2takter eh nicht drann. Is doch alles nur für´n Spaß.


    Das Thema mit dem dünner mischen ist recht schwer zu beantworten. Da kann ich mich zu keiner Aussage hinreißen lassen. Das kommt auch sicher drauf an, was man mit dem Moped so macht. Knallst Du ständig auf der Rennstreckke oder Autobahn rum. Wie hoch dreht der Motor. Welche Abgastemp. hast Du Alles wichtige Punkte. Und um auf der sicheren Seit zu sein, wird dicker gemischt.


    Bei Mischugsverhältnissen haben viele ihre eigene Meinung. Und keiner macht nen Motor kaputt.


    Was ich damit sagen möchte ist nur. Ich würde nicht aus wirtschaftlichen Gründen dünner mischen. Nur wenn es im Wettbewerb nen Vorteil bringt.


    So viel Geld spart man doch nicht.


    Trotzdem: Ich weis von leuten die um die 1:70 bis 1:80 mit nem vernünftigen Grundöl und dem Zusatz fahren.


    Gut, wenn Du dann rechnest.... und bist vorher 1:30 gefahren. Dann sind die Kosten wieder gleich. Deine Tüte saut nicht so rum, und und und.


    Aber die richtige Düse muß drinn sein.


    Fäht hier jemant mit abgastemp. Anzeige auf der Straße?


    Au ja. Wer kennt sich extrem mit der TZR 250 aus. 87er Direktimport aus Japan. Hatte so ein Motoradfritze aus Siegen zu der Zeit geholt. Nach meinen Info´s hat Yamaha die erst ab 88 hier her exportiert.


    Was hält man denn die von der RG 500 Gamma. Oder NSR 400?

    Hey Duplo,
    was soll ich denn mit der Lupe suchen?


    Bin ja nicht so ein super Chatman.


    Ja, so kannst Du das interpretieren.


    Preiswertes Öl + Zusatz = sehr gutes Öl.


    Aber selbst wenn Du Öl für 4 Euro kauft, ist WOU mit seinem Preis billiger.


    Welches Öl druckfester ist, würde mich auch interessieren.


    Hat hier jemand so ein Gerät um die Druckfestigkeit von Schmierstoffen zu testen?


    Welche Öle würden Euch im Vergleich interessieren?