Beiträge von Rgv250nrw

    Nabend zusammen


    Habe ein Problem.Habe bei meiner Rgv das Getriebe ausgebaut um die Lager zu wechseln.
    Habe alles wieder zusammengebaut.Dreht sich alles einwandfrei und leichtgängig.Sobald ich aber die Hülse von dem Ölpumpenantriebsrad einbauen dreht sich das getriebe schwerer.
    Es dreht teilweise leichtgängig aber dann auch wieder schwerer.Ist das normal?Hab vor dem Ausbau nicht drauf geachtet.


    Hatte jemand schonmal das Problem?


    Die NR.6 meine ich


    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…rtslist/FIG9.html#results

    Ok danke werde ich zuhause mal reinschauen.


    Jetzt wo du es sagst aber hatte den Schwimmerstand vor nen paar Monaten eingestellt
    und sowas verstellt sich doch nicht einfach.Werder es mal überprüfen

    Castrol A747


    In den ersten beiden Punkten gebe ich dir recht,sehe ich auch so.
    Aber warum hat es dann nur den liegenden Zylinder erwischt?
    Ich denke der poröse Schwimmer hat seinen Teil dazugegeben.


    Hier mal ein Bild



    Weiß jemand ne Bezugsquelle für Schwimmer?außer Händler und cmsnl?


    Gruß Julian

    Ne wird min 1mal die woche bewegt und dementsprechend ist der sprit auh nicht alt.
    Ich habe pro vergaser einen Filte,sollte doch auch keine Probleme machen.
    Schläuche sind recht neu aber gucke mir die nochmal an.
    Von dem schwimmer mach ich mal nem bild.
    Denke mal das es daran liegt


    Gruß Julian

    Ja ich dachte der würde besser aussehen weil man halt keinen wirklichen Unterschied bemerkt hat.


    Getriebeöl ist noch komplett drinne.Hat auch nicht stark gequalmt oder so.


    Habe den Vergaser jetzt mal zerlegt und habe gesehen das da überall
    kleine schwarze Stippen drinne sind.Scheint vom Schwimmer zu kommen.
    Der ist an einer stelle beschädigt und löst sich da auf.


    Hatte das schonmal wer?Die düsen saßen jetzt nicht zu oder so aber reicht ja wenn er die mal kurz ansaugt oder was meint ihr?



    Gruß Julian

    Nabe zusammen
    Habe jetzt den stehende Zylinder demontiert.Alles tip top kein Riefen nix...Kolbenbeschichtung auch noch vorhanden.


    Neigt nicht eher der stehende Zylinder zu fressen oder wie war das?


    Zerlege heute Abend mal die Vergaser,mal gucken ob ich da was finde und wegen Powerjet wollte ich auch noch gucken.


    Wegen der Falschluft schaue ich mal,danke für den Tip


    Habe heute mal die Ölnippel überprüft.Die Nippel Für KW öffnen bei ca 0,15-0,2 die von den Zylinder schon eher.Ist das normal?Denk das ich dann noch 2 neue Ölnippel verbauen,sicher ist sicher.


    Gruß Julian