Beiträge von letti

    Mahlzeit. Es gibt mal wieder was neues von meinem Allzeitsorgenkind. Ich hatte im Winter den Motor rausgeschmissen um einige Sachen zu prüfen und zu tauschen. Da teile für diesen Motor, man glaubt es kaum, noch schwerer zu besorgen sind als für ne 500er gamma wusste ich das es lange dauern wird. Also kurzerhand bei Kleinanzeigen einen günstigen 300er Motor besorgt und eingebaut. Ein wenig vergaserabstimmung war noch nötig, dann lief das Ding wie ein Bienchen. Kerze rehbraun, auspuff furztrocken. Bin etliche hundert Kilometer gefahren, alles prima. Der Leistungsunterschied ist allerdings schon derb. Im Vergleich wirkt der 300er echt müde.

    Nun hab ich vor kurzem den 380er komplettiert und direkt wieder eingebaut in Erwartung das er mit der vergaser Einstellung vermutlich zu mager laufen wird.


    Und nun? Das Gegenteil ist der Fall. Vom standgas bis Vollgas deutlich zu fett. Kerze ölig schwarz und das Nummernschild voller sprenkel. Kann mir das jemand erklären?


    Wie gesagt, es wurde nur der reine Motor getauscht. Zündung, auspuff, vergaser, Membranblock, Ansaugstutzen.... Alles gleich.


    Noch für interessierte:

    300er Bohrung 72 Hub 73

    380er Bohrung 78 Hub 77

    Gasschieber eingefroren kann man bei dem Wetter ja ausschließen. Die freigängigkeit würde ich aber trotzdem mal checken. Meine olle mz hatte mal Tempomat weil die standgas schraube den Schieber eingeklemmt hat :face_with_tears_of_joy: