Beiträge von 250sp

    Red-Storm,
    bist du dir ganz sicher wegen der Kuplung.?,
    ich habe da einen anderen Verdacht,
    da sind noch andere Sachen als Ursache möglich...


    am Besten du läst die Kuplung ganz weg (wenn´s geht)
    und läst die OHNE kurz laufen... kannst dann sehen ob die Geräusche noch da sind...

    oh mein lieblings Moderator...
    Hartmut, bei M.O wird´s wohl keinen Erfolg haben hier schon eher.....


    und Burni hat bestimmt weit zu fahren....

    ich runde meine 50 bis 100 auf 40 bis 75 je nach Nadellayout... als Hauptwirkungsbereich.
    es kann aber sein daß, die Nadel eine Länge hat bei der auch der Konus so wie Clipstellung eine größere Auswirkung auch bei 100% hat.


    man sollte auch beachten wo der Konus seinen Anfang hat bei 40, 50, 60% der Gesamtlänge der Nadel...


    und was sagt uns das über die Teillastprob´s zwischen
    4000 bis 8500 U/min... garnichts....

    Zitat

    Original von Marco
    also Teillast ist normal zwischen 25%-75% Schieberöffnung, und er meint das bei dem Lastbereich und jener Drehzahl das Prob auftritt.


    ich würde es mal mit einem anderen Düsenstock probieren. Mit Nadelkonus beeinflusst du normal nur 30%-65% Schieberöffnung , mit Düsenstock komplett,
    anstelle vom Düsen stock geht auch Nadelposition udn Leerlaufdüse......


    na dann viel Spaß.... da wird´s mit der Vergaserbestückung keinen Erfolg haben....
    Ein andere Auspuff, Zündung/ Motorsteuerzeiten....
    das wird was bringen....


    das mit dem Konus der Nadel.... kannst du aber nur im Bereich von ca. 50-100% Schieberöfnung "ETWAS" erreichen...........

    ich sage nur eine TZR 250 3xv mit TZ Zylindern über 80 PS und gutes Fahrwerk....
    das ist z.B besser als RGV...
    oder eine NSR 250 mit über 70 PS und einen "saugeilem"
    Fahrwerk..... eine RS 250 ist ein "Betonklotz" dagegen....


    die Drehzahlbereiche bzw. die Vergaserabstimmung hat nicht unbedingt mit einander was zu tun !!
    Als Grundlage der Vergaserabstimmung ist die Gasstellung und nicht die Drehzahl..... das hat natürlich Einfluß da rauf, du mußt aber erst wissen bei welchen Gasstellung die Probleme auftreten..
    bei halb auf, 3/4 auf oder, oder.... danach kannst du mit der Änderung der Nadel auch Besserung erhoffen....wenn du es auch weißt ob die dann magerer oder fetter laufen soll....

    Zitat

    wenn ich behutsam gasgebe also praktisch nur 50% des Gashahns ruckt sie nicht. und wenn ich z.b. auf der
    Autobahn bin und alle gänge ausfahre ist es im 6gang das sie stottern tut wenn ich den gashahn auflasse, fällt nach ner weile die Drehzahl und nimmt kein gas mehr an.


    Matthias da ist mit deiner Spritversorgung was nicht inordnung alle Filter und die Vergaser reinigen...
    oder die HD zu klein glaube aber nicht daran...

    ich würde mir mehr sorgen über die 3 Zähne mehr machen... am Ritzel!? da müssen aber noch 10 PS mehr Leistung zukommen...
    ich glaube es ist genauso als ob du am Ketenrad 8 Zähne weniger hast....
    kann die noch im letzten Gang ausdrehen ?