Beiträge von kub

    Das er nicht unbedingt 40000 haben will steht da aber auch.


    "Leider lässt sich die Anzeige nicht mit "VHS" , sondern nur mit natürlichen Zahlen veröffentlichen, daher der rechtlich sicherere, große Betrag."


    Also liegt die Wahrheit irgendwo zwischen 10000 und 40000.

    Ich glaube nicht das die da den gleichen Motor wie wir im Kopf haben.


    Denke die meinen da eher die Bauart der 2-Takt Diesel.
    Also Gleichstromspülung mit Gebläse und Auslassventilen.


    Außerdem wird Honda mit Sicherheit nicht freiwillig 2-Takter bauen.

    Die 226 wird die Gesamtsteuerzeit sein.
    Also nicht der Ausschnitt am Drehschieber sondern wie lange das Ding tatsächlich offen ist.


    Nach deinen Angaben würde ich sagen er soll 146° vor OT öffnen und 80° nach OT schließen, macht dann 226°.
    Dazu mußt du den Winkel des Lochs in der Drehschieberrückwand dazurechnen. Ich würde da mal auf ca. 49° tippen.


    122°+55°+49° = 226°


    Allerdings möchte ich behaupten das das viel zu lang ist.
    Steuerwinkel deutlich über 200° funktionieren bei der Gamma eigentlich nicht bzw. verlieren unten deutlich mehr als das bisschen das es oben dazu gibt.

    Nachdem ich keine brauchbare CR500 für mich finden konnte hab ich mir vor zwei Jahren eine KTM EXC 300 gekauft und auf Supermoto umgebaut.


    Räder gibt es in allen Formen und Farben, das sollte selbst für die CR kein Problem darstellen.
    Ich hab meine bei Grizzly Wheels gekauft. Gibt auch 1000 andere die sowas anbieten.
    Mit Excel Felgenringen machst du auf jeden Fall nichts falsch.
    Wenn du damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen willst ist die Möglichkeit der Eintragung ganz wichtig.


    Bei den anderen Sachen wird's kompliziert. Wie gesagt dein Moped ist ca. 25 Jahre alt.


    Miss doch mal deine Gabelbrücke aus. Klemmung oben/unten, Schaftrohr, Stichmaß usw. Mit den Maßen könnte man auch bei einem engagierten Händler mal fragen ob er im Lager nachmessen geht.


    Ich würde vielleicht darüber nachdenken gleich eine andere Gabel einzubauen.
    Was du da nimmst bleibt dir überlassen. (Honda CRF z.B. was aktuelleres eben)


    KTM ist bestimmt auch kein schlechter Teileträger.
    Die Dinger gibt es wie Sand am Meer, demzufolge auch viele gute gebrauchte Teile. Selbst wenn eine KTM Standardgabel nicht das Beste ist kann ich mir vorstellen das die besser ist als eine 25 Jahre alte Honda Gabel. Außerdem gibt es, wenn Geld keine Rolle spielt, z.B. noch die 4CS Gabel aus den 6-Days Modellen oder die Cone Valve. Bremse wäre dann auch kein Problem mehr.


    2015er KTM Gabelbrücke hab ich da, bei Interesse können wir das ja mal vergleichen wenn du deine vermessen hast.


    Meine neue Bremse sieht so aus:

    Da das Moped schon seit einigen Jahren nicht mehr gebaut wird würde ich davon ausgehen das es keine Brücke gibt bei der einer dazu schreibt passend für CR500.


    Am besten du bekommst raus ob die Teile der CRF Modellen passen oder passend umgebaut werden können (evtl. auch Brücken von/für andere Fabrikaten).


    Die gibt es dann z.B. hier
    https://mister-mx.de/Xtrig-ROC…-450-<br>17-offset-22-rot
    oder
    https://ttw-offroad.de/navi.ph…br%FCcken&search=&seite=1


    Die orangenen sind sicher für KTM, kann man aber bestimmt auch passend machen je nach persönlichen Möglich- und Fertigkeiten.


    Kotflügel passt dann mit ziemlicher Sicherheit auch nicht mehr.