Wer lesen kann ...
Beiträge von kub
-
-
-
Zitat
Original von Klein Hacker
Ich stelle gerade mit entsetzen fest das damals ein Übertragungsfehler vom alten Fahrzeugbrief in den neuen Fahrzeugschein stattgefunden hat.
Im alten Brief steht drin: Stand db(A). 90P, Fahr: db(A): 80
Neu: Stand: db(A): 95a. Fahr: db(A): 81Das würde bedeuten nach eurer Rechnung Stand 95+21= 116 db, da hätte ich von der jetztigen Geräuschkulisse reichlich Luft nach oben, ev ohne Dämper fahren?
Gruß Michael
Die 21 darfst du nur dazu rechnen wenn hinter dem Pegel ein N steht.
-
Zu laut und zu schnell fahren ist schon immer verboten. Nützt nur nichts wenns keiner kontrolliert.
Es braucht kein Fahrverbot nur die Durchsetzung geltender Regeln.
Und wenn ein legaler Auspuff zu laut ist (z.B. Klappenauspuff) muß das Gesetzt für die Abnahme geändert werden und nicht alle anderen bestrafen.Stellt sich die Frage wer das Fahrverbot dann kontrolliert.
Außerdem wer wird sich davon abhalten lassen ?
Der der mit seinem "legalen" Moped halbwegs mit Verstand rum fährt oder der mit Brülltüte und 250 auf der Landstraße ? -
Einfach mal bei eBay Aprilia RS 250 Power Valve eingeben und siehe da:
Aprilia RS 250 Power Valve -
-
Denke nicht das Yamaha seit neustem Suzuki Ersatzteile im Programm hat.
-
Ist die zweite Leitung evtl. die Unterdruckleitung für den pneumatischen Benzinhahn ?
-
Zitat
Original von PSW
So wie der Innenring geformt ist, würde ich sagen sie läuft rein optisch verkehrt herum.
Wenn die Laufrichtung vom Pfeil korrekt ist...Aber das scheinen die absichtlich so zu machen
Die Floater werden, durch das schief stellen, mehr auf Druck und weniger auf Scherung beansprucht.
-
Zitat
Original von Rs-fahrer
Darf man davon ausgehen das Zylinder 1 & 2 sowie 3 & 4 jeweils Zeitgleich Ansaugen, Verdichten und Zünden ? :biggrin:Ja.