[quote]Original von JCN
Lupo: Ich denke interessant wäre erst mal der Druckverlauf in der Airbox beim vollen durchziehen der Drehzahl unter Volllast. Wenn das passiert was ich vermute dann wird der Druck irgendwo ab der Drehzahlmitte etwas absinken, eben weil dann der Motor quasi aus der Box saugt. Oder es passiert halt was anderes was man interpretieren müsste. Idealerweise kann man dann den Druckverlauf mit einem offeneren Einlass vergleichen.
Das wird nicht ganz einfach abzulesen sein, die Druckkurve müsste zu der Drehzahl parallel angezeigt oder noch besser gespeichert werden, wäre eine schöne Aufgabe für einen Profi der auf Raspberry PI Computer speziell ist.
Wenn die Lautstärke durch ein größeres Saugrohr zu laut wird, kann das durch zwei kleinere mit gleichen Querschnitt gemindert werden.
Die tieferen Töne kommen wegen ihrer Wellenlänge nicht so leicht durch, genauso ist es für die höheren Töne die aussserhalb der Abstimmfrequenz liegen. Die Airbox ist akustisch gesehen ein Bandpass
Die Schallquelle ist der Vergaser, der mit seinen Ansauggeräusch in einen Behälter schreit, dieser wiederrum ist über einen Tunnel mit der Aussenwelt verbunden.
Hab eine schöne Simmulationssoftware für Lautsprechergehäuse, hab nur ein Problem, in den ganzen Formeln werden immer Ersatzschlatbilder für einen Lautsprecher verwendet, doch welchen Spulengleichstromwiderstand oder welche Spuleninduktivität und Resonanzfrequenz hat ein Vergaser.
Denke, wahrscheinlich ist eine genaue Berechnung der Airbox sowieso nicht möglich, da dieser Motor mit seiner Membraneinlasssteuerung keine konstant deffinierte Öffnungzeit hat, ein Drehschieber- oder schlitzgesteuerter- Motor ist da viel einfacher zu handhaben, eine Rolle spielt da auch noch die Pleuellänge, weil mit ihr das beschleunigen und abbremsen zwischen z.B. UT und OT hat.
Wenn eine Airbox an einen Zweitakter den geliche Effekt wie eine richtig ausgelegte Ansaugbrücke an einen Viertackter bringt, ist es einen Versuchsreihe wert.
Hatte mal einen zweiliter Vierzylinder im Auto, mit Ansaugbrücke eines Tuners, nur alleine dieses Teil hatte eine Leistungssteigerung von 18% gebracht. der Drehmomntzuwachs stieg um 11%
Hab gerade den Tank an meiner VJ21A herunten, versuche geignete Anschlüsse in den Airboxdeckel zu plazieren.
Eine Überlegung hab ich noch, die Vergaser mit offenen Luftfilter zu versehen um dann den Druck mit dem der Box zu vergleichen.
Dazu einfach am Ansaugstutzen messen.