Beiträge von Phil M.

    Ach nochwas: mein rechter Rueckspiegel fuer Aprilia RS250 Bj.2000 hat
    einen ausgenudelten Gewindebolzen, wie ich beim STVO Rueckumbau
    neulich bemerkt habe. Wer hat einen rechten Rueckspiegel uebrig?
    Unbeschaedigter und unzerstuerzter Zustand waer super.
    Schraubenmaterial nicht erforderlich.


    Und falls jemand einen uebrigen und unbeschaedigten Kettenradtraeger, ebenfalls
    fuer Modelljahr 2000 abgeben moechte, ebenfalls bitte Angebot an mich.


    Mail pfl(a)gmx.net


    Danke und Gruss, Phil

    Also die Suchanfrage hat sich dank Thorsten erledigt.


    Der Rest gehoert eigentlich nicht hierher ins Sucheforum.


    Icke: RS wurde nicht verkauft, die wenigen Interessenten hatten offenbar
    kein sonderliches Interesse und mein Preis war sicher kein Geschenk, aber
    die Kiste war makellos und laeuft nach wie vor absolut traumhaft.


    War damit 3 Tage in Rijeka (Video auf http://www.afm.at/philipp/rs250/ downloadbar)
    und hatte Riesenspass.
    Und gestern hab ich sie (umgebaut auf STVO Zustand) dann am Parkplatz stehend
    mit kurzem mentalen Blackout fallen gelassen. Bloed wenn der Seitenstaender
    eingeklappt ist und man stellt sie ab. Noch bloeder wenn man den Seitenstaender
    5 Sek vorher selber bewusst weggeklappt hat. Is mir bisher aber das erste Mal
    passiert, hatte gestern den Kopf extrem voll, es sei mir verziehen, aber hat
    mich die zwei besagten hebel gekostet. Der schoene Lack hat uebrigens gehalten,
    der Kunststoff hat aber nun eine ganz leichte Schramme. Nicht schlimm, zum Glueck.


    Und auch nach Rijeka, mit nunmehr 11500km am Tacho und davon viel Rennstrecke
    ist die Kiste motorisch absolut klasse und macht beim Fahren selbst auf der
    Strasse immer wieder Spass. Geht einfach gut.


    Ich habe meine LC4 ein bisserl aufgemoebelt und werde da am Fahrwerk
    was machen lassen, dafuer bleibt die RS im Stall und ich verzichte auf einen
    Supermotorenner den ich mir momentan eh nicht leisten koennte. So siehts im
    Moment aus. Aber nix is fix wie immer.
    Greets, Phil

    Hallo Mik32, fuer die neue Gabel brauchst du mind. auch die
    Gabelbruecken und vermutlich (nicht sicher) auch das Vorderrad
    mit Achse und Huelsen, evtl Kotfluegel. Die alten Bremszangen koennten
    passen, sehen zumindest aehnlich aus. Welche weiteren Aenderungen sich
    mit neuen Gabelbruecken, Zuend-/Lenkschloss, Lenkerstummel, etc... ergeben
    kann ich nicht abschaetzen.


    Fuer die neue Elektronik wirst du evtl um den kompletten
    Kabelbaum nicht rumkommen ohne furchtbar zu Basteln.
    Inwieweit das ueberhaupt machbar ist (andere CDI) ist ohnehin
    fraglich.


    Alternative:Die hier steht zum Verkauf (Ort: München/Salzburg). Mehr Info weiter oben hier bei "Biete".
    Viele Gruesse, Phil

    Aprilia RS250, Modell 2000 (§ 5/2004)
    Siehe Links mit Bildern und Technik
    Verkauf mit MoFi Birnen (statt der im Bild gezeigten Arrow Anlage) und zusaetzlich
    allen Strassenteilen.
    Rennstreckenumbau weitestgehend reversibel, makelloser Zustand, sturz-, unfall-
    und schrammenfrei, 10500km, Profilackierung, aktuelles Design mit schönen
    großen schwarzen Aprilia-Schriftzügen, Übersetzungskit, Heck etwas höher,
    Komplettsatz Fischerschieber (keine Tauschschieber), Fiedler-Basistuning,
    Membranen n. Boyesenprinzip, Schiebergehaeuseablaeufe, Motor Serie,
    64PS am HR. (Dynojet), standfester Motor, Domino Gasgriff, Sebimoto Teile,
    Satz Dunlop D207GP noch gut fahrbar, vorne 120/70 eingetragen, Alustummel
    und komplett alle Serienteile, außerdem Brief dabei (dzt vorübergehend stillgelegt).
    Ort: München, Eur 4950.-
    Bei Interesse Mail an pfl@gmx.net

    Wer oder was ist Addi?


    Braucht Pepsi oder der besagte Freak eine Kopie des Briefes oder reicht ein Scan
    im Web? Egal was, machen kann ich das ohnehin erst Mitte naechster Woche weil
    ich die Papiere momentan nicht hier habe.


    Falls Kopie noetig, kann mir Pepsi ja ein Mail mit seiner Postadresse
    an pfl(klammeraffe)gmx.net schreiben.


    Ist aber wie gesagt an 2000er RS, keine Ahnung ob das fuer alte RS
    relevant ist und verwendet werde kann.
    Greets, Phil

    Das Thema ist auch mit Modelljahrgang 98 und folgende (ein guter Jahrgang uebrigens)
    nicht abgehandelt. Auch dieser Jahrgang hatte keine 120/70 Reifengroesse
    serienmaessig im Brief eingetragen, sondern nur 120/60, wahlweise 110/70.
    Die Eintragung ist aber tatsaechlich kein Problem, wurde bei mir ohne
    Fahrversuch und ohne jegliche Formalitaeten nach kurzer Begutachtung
    als zusaetzliche Alternative vorgenommen. Auch der TUEV ist mittlerweile
    vom sturen oder auch laschen Beamtentum hin zum Kapitalismus mutiert.
    Es kostet halt jede einzelne poplige Eintragung richtig Geld, dafuer machen
    sie zumindest bei mir ziemlich alles was ich mir so vorstelle, sofern es kein
    Bloedsinn ist, wie mein TUEV Mann zu sagen pflegt.
    Greets, Phil

    Falls du es noch brauchen solltest, ich hab so einen Eintrag im Brief
    machen lassen (120/70 ZR17 oder so aehnlich).
    Der Reifen geht vorne problemlos, auch auf der Rennstrecke. Man muss
    nur den Gummispritzschutz am Kotfluegel wegmachen. Probiert hab ich
    bisher allerdings nur den D207GP.
    Viele Gruesse, Phil

    Mann Fritzer, wenn du die Webseite von Motorradfiedler genau lesen wuerdest
    waers ansich klar.


    Wie kommen die angegebenen moerderischen 14PS beim Low Cost Paket?
    (Merke: "Paket", nicht nur Auspuff allein)
    Rechnerisch ist das korrekt, nur wird dabei von einem theoretischen aber
    offiziellen Basiswert ausgegangen, daher der hohe Gewinn. Briefleistung der
    RS sind naemlich etwa 55 PS. Briefleistung ist aber Kurbelwellenleistung.


    In der Realitaet haben die Dinger aber i.A. deutlich mehr, also ca 60 PS
    Kurbelwellenleistung serienmaessig. Ohne Tuning. Das nur am Rande.
    Italienbonus halt.


    Das Lowcost Paket liefert eine reproduzierbare Hinterradleistung von ca 64PS,
    welche auf etwa 69 PS an der Kurbelwelle schliessen lassen.


    69-55= ?
    Na?


    Richtig!


    14.


    In der Praxis bedeutet das etwa einen Zugewinn an Hinterradleistung
    um ca 8PS. Ich versichere dir aber dass das ein sehr angenehmer und
    spuerbarer Effekt ist, nicht nur in der Spitzenleistung.


    Aber das ganze steht auch auf der Original-Seite, nur etwas fachmaennischer.
    Immerhin so, dass ich es als Laie kapiert habe und es hier auswendig und
    ohne Nachschauen zu reproduzieren koennen glaube. Ich entschuldige mich
    gleich praeventiv, falls ich es doch falsch gesagt habe.
    Greets, Phil