Super, dann kauf ich das ding, und muss mir halt noch überlegen ob ich meine jolly nicht gegen ne sugaya austausch.....
wieviel mehrleistung bringt das?! lohnt sich das noch?
Beiträge von vegetto-no1
-
-
Hallo
N kumpel von mir hat mir seine sugaya SAPC für 150 latschos zum kauf angeboten, fahr ne jolly moto und hatte eigentlich nicht vor auf ne sugaya anlage umzusteigen.
Hat jemand eine ahnung ob man mit der SAPC auch auf der jollymoto gute leistung erzielt? Klar is dass ich mit ner programmierbaren besser fahr. Was würde denn alternativ ne zeeltronic kosten bzw ne ignitech (zeeltronic find ich einfach keine Preise auf der Seite?!?!?!).
Und ich sags ehrlich hab auch nicht so viel lust 500000 zündkurven auzuprobieren.
was meint ihr? kaufen oder nicht kaufen? oder mir doch ne programmierbare holen. oder kaufen und die jolly gegn ne sugaya "umtauschen".
danke für die antworten!
gruss -
Hey vieln Dank für den tip werde auf jeden fall nie wieder gleich den zylinder runterbauen is echt n schweinegeschäft...........
naja hab da probelm zwar noch nicht gelöst aber ich komm schon noch drauf................
wenigstens sind jetzt mal die schieber gereinigt.war auch echt mal zeit. -
ne also kerzen noch nicht gewechselt..werd ich als näcshtes mal tun.
griffeldreher:
mach mir keine angst ich hoffe so stark , dass es bitte nicht die cdi oder sondersgleichen istpuh also morgen geh ich dann neue kerzen besorgen wenn das das probelm war geb ich griffeldreher einen aus :D
-
hey hey das hab ich schon versatanden , das was ich da meinte war nur darauf bezogen, wenn die kaputt wären , müsstes schon ein ziemlich grosses stück abgerissen haben. aber egal will garnimmer länger darüber rumschreibn....
wer echt noch verüückt mit dem ding -
Zitat
Original von griffeldreher
Die Frage ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Doch war sie , du müsstest mal mit der karre fahren komm mir vor wie auf ner gedrosselten vespa :shock:
-
bin jetzt absolut mit meinem latein am ende ,wüsste nicht was ich noch machensoll.........
habe jetzt: zylinder unten war unten. kolben (auch kolbenhemd) in ordnung kompression auf beiden zylindern knapp 8 bar ziemlich ähnliche kurven...darin liegts schonmal nicht. auslassschieber sind einwandfrei lassen sich bewegen sind gereinigt.... membrane sind auch in ordnung , nichts abgebrochen und schließen anständig.... vergaser gereinigt..... anderer auspuff hatte ich zuvor schon probiert........ hat jemand nochn plan was ich noch machen könnte? an die zündung will ich mich jetzt noch nicht rantrauen und ich glaube auch nicht , dass es daran liegt. was könnte denn noch sein?
Vielen Dank für eure Hilfe -
okay also köpfe waren unten, konnte nichts feststellen kein klemmer kein nix. nachm kolbenhemd hab ich leider nicht geschaut, eben soviel nur wie ich von der auslassseite eben sehen konnte, schieber funktionieren einwandfrei, gereinigt wieder eingebaut...... alles beim alten karre bringt nix auf die strasse....
mir fallen noch die membrane ein , kann n kaputtes mebran soviel leistung nehmen?! -
so dann muss ich leider noch mal fragen , hab echt null plan wie ich prüfen soll ob die schieber nicht festsitzen, wenn ich in den auslass schaue sind alle 4 schieber jeweil ca 1,5 cm offen , wie kann ich jetzt schauen ob die sich noch bewegn lassen muss ich dazu die bowdenzüge wegmachen und an der platte drehen?oder was meisnt du mit grauem kabel
-
oh ja da könnest du recht haben! alles klar werd ich als erstes mal versuchen und dann geh ich mal die kompression messen , dürfte ja auch schon aufn klemmer hinweisen.
Danke für deinen tip