Beiträge von Aufkleber1

    Hallo Leute,


    ich möchte mich melden und euch über den aktuellen Stand der Dinge aufklären: Ich habe FRS die Gabel und im gleichen Zug auch das Federbein zugeaschickt und vor etwa einem Monat wieder zurück bekommen. Da sich das Einbauen ein bisschen zeitlich bei mi9r zog (Uni...Uni), steht die RS erst seit etwa drei Wochen wieder auf den frisch renovierten Beinen. Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt, das Fahrverhalten ist deutlich besser geworden. Insgesamt eine Spur härter, aber das unterstreicht den agilen Charakter besser als das 21 Jahre alte und absolut ausgelutschte Originalfahrwerk. Würde ich jederzeit wieder machen, zumal ich den Preis von rund 570 Euro (Gabel und Federbein mit neuer Feder, bei der Gabel glaube ich Stufe 2) angemessen finde.


    Jetzt bleibt noch ein Punkt auf meiner Liste abzuhaken, das Thermostat: Kennt jemand eine Bezugsquelle für ein neues, im Internet habe ich bislang noch nichts gefunden...


    Viele Grüße

    Hatte da eher die SXV 550 im Kopf. Aber das ist ein anderes Thema.
    Wie gesagt, schade, dass solche Konzepte wohl nie auf der Hausroute anzutreffen sein werden.

    Sehr sehr schade eigentlich. Da ich neben der RS 250 seit zwei Jahren auch im Sumo-Sektor bin und mich derzeit nach einem neuen Untersatz – am liebsten Zweitakter – umsehe. Außerdem haben es mir Zweizylinder Sumos/Enduros, die gewichtsmäßig vertretbar sind, total angetan...

    Hab das Bild die Tage auch schon bei Facebook gesehen und muss sagen, dass mir die FS500V es total angetan hat. Auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass jemals noch so ein Brenner in den Showräumen stehen wird. Schließlich ist bis auf den Rahmen und bisschen Fahrwerk da nichts "einfach so übertragbar" und der Markt der Experten-Sumos dürfte doch überschaubar sein. Trotzdem: Kommt sie auf wirklich, schlage ich zu.

    Hallo zusammen,
    10000 Kilometer sind ja schon fast ein Traum :)
    Werde die tage mal bei FRS anrufen. Mir fehlen selbst leider die Möglichkeiten und das Wissen, um eine richtige Sanierung durchzuführen. Ausserdem möchte meine KTM auch einneues Fahrwerk.
    Viele Grüße
    Johann

    Hallo Community,


    mir geht die Gabel meiner RS 250 1995, also LD01) gerade mächtig auf den Senkel. Die ist jetzt zum dritten Mal in Folge (jeweils ein Jahr bzw. 1000 Kilometer dazwischen) wieder am Siffen. Die aktuellen, wieder suppenden Simmerringe habe ich von einem RS-Spezi einbauen lassen, angeblich sollten die besser sein, hielten aber ebenfalls nur rund 1000 Kilometer.
    Mir ist bewusst, dass die Gabel zu den Schwachstellen der Aprilia gehört, aber das ist selbst mir zu häufig. Was würdet ihr machen? Habe schon überlegt, dass meine Gabel einen Schlag weg hat und deswegen immer nach so kurzer Zeit die Flügel streckt. Eine andere,Gebrauchte kaufen? Oder alternativ bei einem Fahrwerks-Experten (FRS?) mal durchchecken und überholen lassen? Plug and Play aus anderen Modellen konvertieren geht nicht, oder?
    Achja, es ist vor allem die rechte Seite betroffen, am Fahrwerkssetup habe ich nicht rumgespielt und ist alles mWn original.


    Sorry, falls ich der 10.000ste bin, der fragt, aber bin im Moment ratlos und wollte eigentlich losknattern.


    Viele Grüße
    Johann

    Hab's auch schon gesehen und durchaus drüber nachgedacht. Aber für den (wahrscheinlich durchaus angemessenen) Preis ist mir das zu viel Geld für Viertakt-Spielzeug. Wobei mir die Verkleidungs-Linie und die Auspuff-Anlage sehr gut gefällt.


    Viele Grüße