Und ich hab' im Herbst 1990 die Allerletzte bekommen. Blau/blau/weiss.
"So, das war jetzt die Letzte." waren seine Worte beim Verladen der Kiste
Das Getriebe hat trotzdem immer einen guten Schluck Öl zusätzlich bekommen
Beiträge von jolly
-
-
Wenn ich mich recht erinnere, wird der Meßstab nur aufgelegt und nicht reingeschraubt beim Prüfen. Kann das die Ursache für dein Problem sein?
Rolf
-
Ich ahne, dass nach dem ersten verdauten Preisschock direkt der zweite kommen könnte...
-
Das war jetzt aber eine schwere Geburt... 😁
-
Man muss ja auch bedenken, dass die Fahrer*Innen
heute tatsächlich deutlich größer und schwerer als damals sind.
Da macht das Zähnchen weniger doppelt Sinn. -
Hier jetzt der nächste Klopper: Radlager gammelig
Neee quatsch. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass damals Höchstgeschwindigkeitsangaben
tatsächlich Höchstgeschwindigkeitsangaben waren, also langliegend gemessen wurden.Sitzend schaffst Du die 125 garantiert maximal am Elzer Berg (runter). Egal, wie topp alles Technische ist.
Aber, jetzt mal im Ernst: Will man so ein Schätzelein überhaupt derart qüälen?
Das könnt' ich gar nicht -
Tacho defekt
-
Sofort verkaufen! Oder, noch besser, mir schenken. Das macht weniger Mühe :)
-
Hallo Stefan,
wo soll man da nur anfangen...
Am besten wäre es eigentlich, wenn sich in Deiner Nähe jemand finden würde, der assistiert und vor allem erst einmal die Lage checkt.
Versuch's nicht mit Gewalt.
Ich drück' die Daumen, dass sich jemand findet!
Gruß
Klaus -
Ob der Auspuff wohl frei genug ist?