Beiträge von Inbreak

    bleibt der Stellmotor denn nicht einfach bei "offen" stehen sondern drück die ganze Zeit weiter durch?


    Wo kann ich denn solche Züge nachbestellen falls meine nichts mehr taugen?


    Was ist denn aber mit dem Schieber, es wird doch ein fähiger Mitleser geben der mir darüber auskunft geben kann oder etwa nicht????


    mfg

    Hi Leute,


    heute habe ich das mit der AS ausprobiert. Warm gefahren, im Stand auf volle Drehzahl und sofort ausschalten. Dann Tank runter um die AS zu deaktivieren, und auf einmal kam das hier:


    Ich habs mal aufgemalt damit ihr es euch vorstellen könnt. Es handelt sich um die 3 Spalte in dem Bild:



    Was kann das sein??? Wieso dreht der Stellmotor soweit über die Markierung? Was für ein Fehler ist das? Der Stellmotor müsste doch genau an der Markierung für "Offen" stehen bleiben oder nicht?


    Der Stellmotor ist mal getauscht worden, weil er defekt war. Jetzt die Frage, kann da ein RGV Stellmotor drin stecken der mit dem Signal nicht klar kommt? Oder sind die Baugleich?


    Und bitte sagt mir mal ob der Schieber hier in Ordnung ist:



    Das Problem ging nicht weg, demnach muss es entweder an diesem Stellmotor hängen oder an was komplett anderes.


    Ich schau mir die AS nochmal an, aber falls jetzt schon einer was dazu sagen kann, soll er das doch bitte tun ;D


    ich brauch dabei ein wenig Hilfe :)


    mfg

    hatte den Vergaser komplett auseinander genommen, die düsen einzeln gereinigt und durchgeblasen :winking_face: die waren sauber wie nie zu vor :-D


    son dreck, jetzt regnets...... muss ich morgen mal ran!

    das Problem ist, die Maschine stand 7 Jahre lang, seither ist sie nichtmehr gelaufen.


    Wir wissen auch nicht ob sie vorher gescheit gelaufen ist.


    Vergaser wurde schon Ultraschallgereinigt!


    Das mit dem "im Stand regeln" kann z.B. durch zu hohes Standgas kommen, ich glaub ab 2500upm dreht sie auf Low, ich schau daheim nochmal nach! Steht ja im Handbuch drinne


    mfg

    Okay, ich werde das mit dem Stellmotor machen! Das geht am einfachsten! Schade nur das man den Stellmotor nicht mit der Hand drehen kann.


    Die Maschine war nie gedrosselt.


    Stand aber auch 6 oder 7 Jahre jetzt rum.


    lg

    Gut, ich werde einfach mal meinen Vergaser einbauen, schließlich hat er ja 100%ig die richtigen Düsen drinne, oder meint ihr das is schwachsinn, weil die Bedüsung eigentlich auf die Motorkomponente eingestellt sind? Die Vergaser sind im Aufbau gleich, oder nicht? Ich bin ein wenig Ratlos, hab jetzt eher auf die Schieber getippt, mhh


    Vielleicht mach ich einfach mal ein Video damit ihr euch die Symptome anschauen könnt.


    Ich schau mir trotzdem nochmal die AS an, weil die Züge z.B. falschrum eingehängt waren (der lange Zug war vorne statt hinten eingehängt und demnach hatte er falsch gezogen usw.)


    trotzdem danke für alle Bemühungen!

    hey könnte sich nicht einer von euch mal den Auslassschieber auf dem Foto anschauen? Ich wüsst gern ob das normal ist, was ich mir nicht vorstellen kann


    Bitte will unr ne bestätigung das eventuell dieser Schieber schuld ist :frowning_face: :frowning_face:

    E-02 (General Market) E-34 (Italy) Mikuni TM30SS (Durchmesser am Ansaugschacht zu vermessen)
    E-15 (Finland) E-18 (Schweiz) Mikuni TM32SS (Durchmesser am Ansaugschacht zu vermessen)


    E-02
    Carburetor 13200-19D10 (13200-19D20 -> E-17 (Schweden))
    Jet Needle P-3
    Jet Main 195
    Jet Pilot 27,5
    Jet Power 60


    E-34
    Carburetor 13200-19D80
    Jet Needle P-5
    Jet Main 200
    Jet Pilot 25
    Jet Power 62,5


    E-15
    Carburetor 13200-19D40
    Jet Needle O-3
    Jet Main 210
    Jet Pilot 25
    Jet Power 60


    E-18
    Carburetor 13200-19D30
    Jet Needle O-4
    Jet Main 200
    Jet Pilot 17,5
    Jet Power 60