Ja, das ist natürlich korrekt.
Ohne U-Schall wirst du die Ablagerungen aber in den unzugänglichen Bereichen nicht gelöst bekommen.
Beiträge von janisbein
-
-
-
Vergaser wirklich sauber? (Wirklich sauber heißt U-schall gereinigt)
Gruß Janis -
Guter Tipp! Danke!
-
1. Zwischen Zylinder und dem Krümmerflansch kommt normalerweise die Blechdichtung wie beim Original Zylinder.
(Das ist zumindest bei der Arrow Version die ich hab so)2. Dirko HT kann nicht schaden, meiner hat sonst immer gesuppt.
3. Leicht mit 2T Öl eingeölt. Wird im Betrieb sowieso ordentlich Öl drankommen...
4. Ja, Schwimmernadelventil. Aber wenn der Hahn 5 Monate offen stand
Vielleicht erst mal beide Gaser zerlegen und U-Schall reinigen, sollte man sowieso hin und wieder machen.Gruß Janis
-
Das ist aber auch nicht normal...
-
Naja, wenn die Kolben schon mal neu kamen, ist es ja auch nicht ganz so dramatisch.
Fahren bis zum bitteren ende könnte halt bedeuten, dass die Kosten für ne Revision deutlich höher ausfallen...
Muss jeder selber entscheiden. -
Ja, 200 sollten laut Tacho schon drin sein!
-
Bzgl. Dem ersten Punkt würde ich auch zuerst nach der Einstellung der AS schauen.
Das zweite ist zumindest bei mir nicht so extrem. Es geht zwar deutlich weniger, aber nicht gar nix.
Ich würde AS kontrollieren und erst wenn du dir da zu 100% sicher bist, dass es das nicht ist systematisch weiter schauen. Wie du schon schreibst, als nächstes Vergaser...
Gruß Janis
-
Dann treffen wir uns maximal an der Fähre ...