Hatte da noch nie welche drin..
...immer nur Dirko
Beiträge von janisbein
-
-
Der meint bestimmt Öl :biggrin:
-
Hört sich danach an, dass die AS noch nicht sorgfältig eingestellt wurden, wenn das mit den Zügen nicht aufgefallen ist.
Mach das mal (steht in den FAQs wie das geht), dann rennt die KisteUnd ja, die RGV säuft...
...aber so ist das halt :DGruß, Janis
-
Ach so, die original Powerjetschläuche sind verbaut, oder? Da steckt nämlich auch noch ne Düse drin!
Wurde schon mal von jemandem gefragt, weis nicht ob das vielleicht unter gegangen ist... -
Tritt das gebocke immer auf? Ich könnte mir noch eine hängende Schwimmernadel vorstellen, dadurch zu wenig sprit, wenn die Kammer leergelaufen ist...
Hatte ich mal, hat auch immer bei vollast gesprotzelt.Auslassschieber korrekt eingestellt?
Ich würde nicht weiter wild umbedüsen. Bei komplett originalem Motor/Auspuff sollte die Kiste mit der von dir beschriebenen Bedüsung auf jeden Fall halbwegs vernünftig laufen.
Fährst du iridium Kerzen?
Warum nicht die günstigen original BR9ECM?
Würd ich auch mal tauschen, ich glaub die Iridium sind bei mir auch zu lang gewesen. (Vorderrad berührt Stecker wenn voll eingefedert)Gruß Janis
-
Zitat
Mich nervt halt nur, dass die meisten OEM Fahrwerke nur sehr grob reagieren. Bei den anderen hovhwertigen Fahrwerken merkt man schon einen Click mehr oder weniger.
Genau das ist der Punkt.
Gut gewartet und eingestellt sollten die meisten Serienkomponenten für 95% der Fahrer ausreichend sein.
Wenn man selber rumprobieren möchte, dann merkt man schon ob das zeug reagiert wie es soll.
Ich kann das schon verstehen... -
Also ich kann nur das wiedergeben was mein Kumpel erzählt hat und er ist sehr zufrieden. Gerade die Einstellbarkeit soll sehr gut sein. Bei manchen Gabeln hat man ja das Gefühl, dass man keine Veränderung beim einstellen spürt. Das ist hier laut seiner Aussage nicht so. Laut ihm klar besser als die Standard Öhlins (aber auch nur auf Landstraße und ein paar Trainings getestet).
Ob es an TTX Niveau rankommt, kann ich nicht beurteilen.Mir persönlich reicht schon eine standard Öhlins. Wenn die frisch gemacht und eingestellt ist, ist das schon ganz o.K.
-
Was hast du damit vor, willst du professionell Rennen fahren?
(Ich glaube er hat eine FG511 gegen die MUPO getauscht) -
Ne Mupo Gabel fährt nen Kumpel in seiner Duc. Ist sehr zufrieden...
Steht den Standard Öhlins zeug absolut in nix nach! -
Cooles Gerät! Schreib mal was zur Technik, die scheint ja auch richtig Kohle verschlungen zu haben...
Gruß Janis