Beiträge von El3ment

    Danke für die viele Antworten hat mir sehr geholfen, jetzt ist mir klar wie die Teile zusammenkommen. :) Nur leider ist es doch noch nicht so weit dass ich den Motor zusammenbauen kann da der Kickeranschlag der Getriebeplatte kaputt ist und mein Reparaturversuch nich geglückt ist. Deshalb suche ich jetzt eine Neue --> Habe im Marktplatz in der Suche einen neuen Fred geöffnet.


    Gruß


    Sebastian

    Hi Jungs,


    ich suche eine Getriebeplatte in gutem Zustand für einen RGV VJ22B Motor.
    Bei meiner Getriebeplatte ist leider der Anschlag für den Kickstarter total zefressen ich habe zwar versucht ihn zu reparieren aber das ging nicht ganz so wie ich wollte :nuts:


    Deshalb suche ich jetzt eine Getriebeplatte möglichst auch noch mit dem Gebogenem Stahlblech das den gegossenen Anschlag stützt.


    Ich hoffe dass ich dann endlich mal die RGV soweit bringe dass sie läuft.


    Gruß


    Sebastian

    Ich denke es wäre nicht weiter schlimm wenn du da auch Dichtmasse hinmachst. Es wäre halt doof wenn die Dichtmasse aus der Fuge gedrückt wird und somit das Einströmen des Gemischs ins Kurbelgehäuse verhindert. Das ist denke ich auch der Grund warum an diese Stelle keine Dichtmasse soll.


    Gruß


    Sebastian

    Hi Jungs,
    hat einer von euch Bilder von einem zusammengebauten RGV Motor auf denen man gut die Schaltnockenwelle und die ganzen Hebel (Klinkenaufnehmer, Nockenführung, Nockenanschlag und Abtriebsrad) sieht also bei demontierter Kupplung. Das würde mir den Zusammenbau meines Motors sehr erleichtern.
    Schonmal vielen Dank im Voraus!


    Gruß


    Sebastian

    Hi Leute,
    ich suche entweder einen Arrow Challenge oder einen Jolly Moto Strada, oder SP Krümmer für die kleine RS. :) Dazu natürlich auch noch den passenden Flansch und Krümmerfedern.
    Zustand muss funktionstüchtig sein, die äußere Erscheinung ist mir egal!
    Alles Weitere dann per PN


    Gruß Sebastian

    @ fettnei
    komm mal von deinem hohen ross runter!
    wenn du ab und zu mal im Forum mitliest oder die Suche bemühen würdest hättest du bereits herausgefunden dass sich die Filter schnell zusetzen und dadurch der Benzinfluss und wenn man Pech hat auch die Gemischaufbereitung negativ verändern!
    Was bei einem zu mageren Gemisch passiert müsstest du eigentlich wissen.

    Wie oft hast du denn nach dem Entlüften am Bremshebel gepumpt bis du dir sicher warst dass das Entlüften um sonst war? Der Druck baut sich erst auf wenn die Bermskolben an den Belägen und die Beläge an der Bremsscheibe anliegen. Wenn du also vor dem Beläge wechseln die Bremskolben zurück in den Sattel gedrückt hast kann es schon sein dass ein bisschen pumpen musst bevor wieder n guter Druckpunkt da is !