Beiträge von MarkusT

    Also letzters Jahr wurde von Oldtimer Praxis oder Markt eine Vergleichsfahrt mit 4 ähnlichen Mercedes W123 durchgeführt. Sie fuhren immer zu zweit die gleiche Strecke(ca. 100km Gemischte Strassen) Und diese jeweils mit normal, super, super plus , optimax. Es wurde ein Benzin Tank eingebaut der zuvor und danach gewogen wurde. (Also relativ obejktiv). Die Zündungen wurden jeweils anders eingestellt um den optimalen Zundzeitpunkt zu haben.


    Resümee: Je mehr Oktan umso mehr Leistung (Normal -> Optimax: ca 3- 4 PS wenn jemand genaueres wissen will muss ich die Ausgabe suchen.)


    Gleichzeitig auch weniger Verbrauch aber es rechnete sich nicht von normal auf Optimax umzusteigen .


    Einziger Kostenvorteil Umstieg von Super Plus auf Optimax.


    Soweit also die Theorie Sparen bei gleicher Fahrweise im öffentlichen Verkehr.


    Für einen Vollgastest könnte man ja mal Vergleichsfahrten bei nem Renntraining (gleichmäßig schnell, ohne fahrende Schikanen) machen; ein Turn Normal einer Super...


    Markus

    Wenn ich die neueren Auslassschieber einbauen möchte bräuchte ich demnach auch ein anderes Steuergerät, richtig?


    Von der Max. Leistung macht das aber keinen Unterschied ob neu oder alt, nur im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.


    Ist bei den alten Schiebern überhaupt ein Verschleissproblem vorhanden? (Verschleissmaß der Schieber)


    Gruss Markus

    HI Leute


    Ich habe heut meine Auslasssteuerung zerlegt, Nun sieht die aber ganz anders aus wie auf den Bildern im Netz (Mirco + Fiedler HP) Die haben weder Federn verbaut noch sehe ich irgendwelche Pressstifte. Es sind nur 2 Teile eines welches am Motor fixiert wird und das andere welches angesteuert wird. Liegt es daran das ich ein Grauimport habe oder daran, dass es ein 89'Modell ist?


    Wenn da kein Pressstift ist, ist dann das AS-Prob gar nicht vorhanden?????


    Gruß Markus :confused_face: :confused_face:

    Bei 150/60 18 da gibt es den BT 010, BT 90 und BT 96 welche ja gute Reifen sind.


    Und da ich nicht absolut am Limit unterwegs bin merke ich den Unterschied von 17" zu 18" eher nicht der einzige Vorteil für mich wäre also die bessere Reifenauswahl. Aber mit oben genannten könnte ich gut leben.
    Was meint ihr ist die Freigabe auf 150 möglich oder nur mit einem sehr toleranten Prüfer?


    Im Netz hab ich aber auch für 140/70 18 ein paar Freigaben entdeckt. Wobei mir die Reifen nicht allzu viel sagen. und ich nicht weiss wie gut sie wirklich sind.


    Pirelli MTR 01 +02
    Dunlop Sportmax



    Zu 17" Felge ging das mit dem Eintragen problemlos?
    Was kostet mich ne gebrauchte 17" Felge?


    Markus

    Hi Leute


    Ich besitz seit ner Woche ne RGV :freak aber mit 18" Hinterrad. Welche Reifebkombination ist zu empfehlen?


    Hat jemand erfahrung mit dem Einbau eines 17" Hinterrades in die Schwinge der älteren Modelle?


    Gibt es Freigaben für Reifen in der Grösse 150/60- 18 denn da ist die Auswahl grösser als bei denen in 140/60


    Grüsse Markus [FONT=arial]