wenn man nur den reinen motor in die 22er baut kann man den auch mit sapc betreiben oder mann kann kabelbaum sapc cdi regler und schiebermotor in die 21er bauen dann gehts auch andersherum
gruß lnc1st der auch ne 22er mit 21er motor baut
Beiträge von Lnc1st
-
-
-
einmal hier:
http://www.ex-technik.de/service.htm
und der hein gericke is doch in jeder stadt zu finden aber hier:
http://www.hein-gericke.de/sho…abelID=&iStart=&referer=#
gruß lnc -
Ich hab meins immer im Hein Gericke gekauft
Gruß Lnc -
kann ich nur empfehlen hab seit nem3/4 jahr linux(suse9.0 jetzt 9.1)und seit dem keine probleme mit sowas mehr
gruß lnc -
hab übrigens gelesen, daß die JL´s kit spezifikation haben sollen im gegensatz zu arrow und jolly
also im gegensatz zu diesen kit tauglich sein sollen
gruß lnc
edit:sehe grade daß das hier das rs125 forum ist die angabe bezog sich allerdings auf rgv bzw rs 250 -
jo wäre cool muß halt irgendwie chemisch gehn will dabei ja keine leiterbahnen oder bauteile beschädigen und grob hab ich das gummi ja schon ab bloß sind da so n paar stellen da wird man verrückt. hättest die antwort halt nur noch im richtigen thread schreiben müssen ;p
gruß lnc@ admin´s oder mod´s verschiebt das ganze doch mal bitte in den sapc thread
-
Ich nehm immer nitrilhandschuhe die halten was aus und sind benzinfest schraub immer ne ewigkeit mit nem paar eines habe ich sogar schon in die waschmaschiene gesteckt(in meiner arbeitshose) und dann wiederbenutzt
kann man zb hier kaufen: http://www.b-b-f.com/shop/pi-408501863.htm?categoryId=7
gruß lnc -
ne danke eine ist denk ich genug und die hab ich ja es sei den die sind innen nicht mit gummi überzogen
gruß lnc -
jo mach ich.
hab grad mal meine alte 22d90 auseinander genommen und das gummi teilweise entfernt jetzt weis ich schon mal daß der takt 12mhz beträgt und die zündzeitpunktverstellung nach bisheriger ansicht 4 stufig ist(wenn mich nicht alles täuscht) muß jetzt halt erst mal alle leiterbahnen sichtbar machen und mich dann mal in eagle einarbeiten dann kann ich schonmal wehnigstens nen nachbau machen der dann wohl ersmal durch verwendung anderer kondensatoren die auslasschiebersteuerung und die zündzeitpunktverstellung abändert aber ich glaub das kann noch dauern bis das was wird.
gruß lncedit: kann mir vieleicht mal jemand sagen wie ich am besten die gummireste von der platine bekomme ohne irgendwas zu beschädigen?