wenn du selbst mischst schon ich bin auf der straße immer 600 mit nem schluck(schnapsglas) 800 im benzin gefahren
gruß lnc
ps: in der benelli hab ich sogar das 800 in den öltank gekippt da ich nicht wuste daß es nicht pumpbar ist aber es ließ sich doch pumpen irgendwie will dich aber zu nichts animieren
Beiträge von Lnc1st
-
-
oha dann muß ich mich entschuldigen außerdem glaub ich nicht daß die einem mitglied ihres clubs sowo eintragen. sah halt so aus weil derjenige auch mal nen npd link gepostet hat und der wou sich aufgeregt hat drüber
gruß lnc -
also ich krieg nix aber wenn dann hät ich da doch schon so nen verdacht wer der spaßvogel ist vorallem wenn sc duke divxguru usw auch sowas kriegen
gruß lnc -
ach so ich dachte wenn die irgendwie falsch sitzen würde der zylinder kein öl bekommen weil das loch nicht in der mitte sitzt und in falscher position die ölbohrung verschließt oder sowas. also nippel irgendwie drauf und längere schläuche kaufen(ich brauchs eh net fahr eh ohne pumpe)
gruß lnc -
sagt mal ist die position nicht egal?
-
-
Hallo hat hier jemand zufällig den Schaltplan von ner SAPC-Box(egal welche version) oder weis wehnigstens ob die drehzahlabnahme Syncron oder Asyncron ablauft und mit welcher Taktrate (MHz) der Zähler arbeitet und wie viele Stufen die Zündzeitpunktverschiebung hat?
Hat sich hier schon mal jemand mit der eigenentwicklung einer SAPC-Box beschäftigt oder sogar schon eine selbst entwickelt? Vieleicht sogar mit Schnitstelle zur freien Programierung? Würde mir nämlich gerne sowas bauen. Vieleicht ja noch jemand anderes.
Danke und Gruß Lnc -
Nicht schlecht, auch wenn´s 2 takte zuviel hat. Gefält mir gut. Hoffentlich bin ich mit meiner RGV bald auch mal soweit. Nur 2 Dinge die mir spontan einfallen würden: Hast du vorne keinen Koti? und die Schloßaufnahme würd ich mal weg machen, sieht irgendwie doof aus.
Gruß Lnc -
Carbonauspuff das hat viele gründe wie zb kolbenfläche(bohrung), pleuellänge, bohrungs hub verhältniss(e) aber kuk mal nach crossern die haben bestimmt keine 2zylinder gibts also auch die haben halt durch längeres pleuel und bedeutend mehr hub(winkelsätze beachten vorallem bei gleichem hub mit einmal langem und einmal kurzem pleuel bei kolbenmittelpunkt abstand zur kurbelwellen achse bei kurzem pleuel ist der pleuelwinkel kleiner->pleuel dreht weiter als mit langem ->pleuellagerlast erhöht sich kobenbeschleunigung ist höher) kleinere kolbenfläche (gerechnet auf 250ccm)ihre leistungsspitze in niedrigeren drehzahlen deshalb haben auch 125er chrosser immer ne kleinere bohrung und mehr hub als z.B.ne rs125 wie man das beim cross halt braucht und du wirst es nicht glauben es gibt sogar 500er 1zylinder siehe rs500 thread-->crossmotor
keine garantie zur richtigkeit ich lerne noch aber ich versuchs wenn was falsch ist bitte berichtigen binn mir aber ziemlich sicher
gruß lnc -
pardon ich habe eigentlich nur von den rg´s geredet und da isses ja so oder? ansonsten git es ja noch ne ganze menge motorbauarten und bei der rg250 isses ja auch quer zur fahrtrichtung aber eben 0° und für die rgv hat suzuki (wohl wegen dem platzgewinn ind der breite) den einen zylinder 90°nach vorne und etwas näher an den anderen gelegt
aber mal zu dem "90°reihenmotor" was hatte der denn für eine einlassteuerung bzw auslasslage drehschieber ginge da ja platztechnisch nicht sehr gut, es seie denn er hätte 2 kurbelwellen und dann die drehschieber vorne, denke ich und auslass nach hinten also gegen fahrtrichtung um biegungen zu vermeiden oder?
und zu dem mit den hintereinanderstehenden der hatte 2 kurbelwellen ahnlich rg500 oder? ich frage jetzt weil ich solche motoren noch nicht im detail sehen konnte aber ich gerne wissen würde ob ich ne gute logik habe und mir so nen motor mit seinen anforderungen schon gut vorstellen kann denn zumindest bei dem mit den hintereinanderstehenden kann ich mir nichts anderes vorstellen
gruß lnc
ps: sorry wenn ich nerve aber damit hast du in meinem kopf mal wieder nen nachdenkschub ausgelöst