Beiträge von axl

    Hallo,
    welchen XX-Racing Kopf fährst du denn? Da gab es doch verschiedene (vlt. kann Manuel was dazu sagen :face_with_rolling_eyes: !?). Der gängiste ist soweit ich weiß, auf besser Fahrbarkeit, -->mehr Midrange ausgelegt, und soll obenrum trotzdem keine Leistung nehmen.
    Evlt. ist da ja dann einfach deswegen Ende., weil der Kopf ganz einfach nicht darauf ausgelegt ist.
    Zumal du dein Drehzahlband mit Jolly und 34er Vergaser eher in höhere Regionen verschiebst (auch wenn mir das Ganze jetzt ein wenig wie ne Milchmädchenrechnung vor kommt...)


    Verbau doch einfach mal den orginalen Kopf und teste.
    Quetschspalt&Verdichtung wäre ggf. auch noch Interessant.


    Gruß, Axl

    Rotax gibt 12,5:1 als optimum an (+-0,5), selbst bin ich mit dem orginalen Kopf schon mit 13,5:1 gefahren, das ging noch ohne Probleme.
    Die 17:1 erscheinen mir da sehr utopisch.
    Auslaß hat die Rs soweit ich weiß von 190°-195°, je nach Fußdichtung und Toleranzen.


    Ich selsbt bin gerade bei 197° Auslass (Überströmer müsste ich nochmal nachlesen), Verdichtung 12,8:1 und einem Quetschspalt von 1,3 nur leider noch nicht zum fahren gekommen...

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings an der 125er Aprilia, der Vergaser sah auch aus wie neu, hab ihn mehrmals mit Luftdruck durchgeblasen gereinigt usw. hat alles nix geholfen.
    Hab ihn dann trotzdem mal ins U-schall Bad reingelegt, und siehe da, alles lief wieder wie es sein sollte.
    Die Dinger haben eben so feine Bohrungen, und falls da mal eine zu ist kanns schon Probleme geben....

    Der Rahmen hat doch über den Fußrasten auf jeder Seite jeweils eine [extra] Bohrung, auf jede Seite ein Dreibein nen passendes Rohr durch und das Ding steht einwandfrei.


    Würde gern ein Bild anhängen wie ichs gerade gemacht hab, aber irgenwie funktioniert das nicht so :nixweiss:

    Mir hat 16:39 immer am besten gefallen, da findet sie in allen Gängen noch gut anschluss und die Höchstgeschwindigkeit passt auch noch bzw. sie dreht im 6. Gang gerade noch aus.

    Bei mir hatte mal der Stellmotor einen Wackler, da ist er am Anfang auch noch in den unteren Gängen aufgegangen, und in den oberen wieder zu, warum weiß ich bis heute nicht. Kurz darauf hat er seinen Dienst dann völlig verweigert und wurde ausgebaut :mecker:

    Hallo,
    also ich habe letzte Woche nochmal den Italienischen Händler (link steht weiter hinten) angeschrieben ob er nicht doch nach D verschicken würde.

    Er meinete dann auf einmal das sei kein Problem :nixweiss:


    Habe dann auf jedenfall gleich ein Sachs Boge gekauft, letzten Mittwoch Geld überwiesen, heute angekommen :freak


    Gruß, Axl

    Also die Mozzi KOlben die ich gesehen habe, hatten in der Regel deutlich größere Inlets :nixweiss:
    Denke von daher nicht das es eins ist. Schon allein vom Pinzip her wäre ein Inlet in der größe wahrschienlich nicht sonderlich effektiv.