Beiträge von schmelle
-
-
oder du nimmst ne rd350 LC ohne auslassteuerung und machst ne jolly dran, dann das ganze nicht sauber im mittleren bereich abstimmen und die bricht bei jedem rausbeschleunigen aus der kurve das hinterrad aus, wenn du den punkt zwischen 8200 und 8250 u/min überschreitest...
is natürlcih auch billiger als ne 500er -
ich hab den auch mal in bremerhaven und noch irgendwo gesehn und hab echt gelacht, er hat über den streckensprecher die zuschauer aufgefordert geld zu geben (für nen neuen reifen) und dann, als anscheinend genug dumme was gegeben haben, nen burnout um die ganze strecke gemacht. das fand ich schon sehr armselig
-
ich hab mir für meine enduro amp super seal stecker von tyco geholt. gibts auf jeden fall von 1 bis 7 polig, vll auch mehr. kann man bei conrad, reichelt usw einzeln kaufen. sind ip67 wasserdicht. kosten pro verbindung ca 1,50e. musst einzeln zusammenstellen: gehäuse buchse, gehäuse stift, kontakte stift, kontakte buchse, einzeladerabdichtungen und wenn du brauchst noch gummitüllen die über alles kommen, geht aber auch gut ohne
komplette sets kenn ich nicht, ausser die japan stecker bei louis, aber die sind nicht so gut wie originale und sowieso nur einpolig -
-
is ja wohl klar, das die vorzeitig beendet wird, wenn der mindestpreis 500e is
-
-
es geht da aber nur um lastärke. wie siehts mit leistungssteigerung dadurch aus?
-
Schwalbe
Honda MB80
Yamaha XT 600
RD 350 YPVS (einige)
TDR 250
RD 350 LC 2x
RGV 250 (VJ21) 2x
Husqvarna WR 125Ich habe noch die LC und die WR, geplant ist irgendwann wieder eine TDR 250, eine 200er Hard Enduro, eine V-Due und irgendwas Richtung Triumph Tiger oä, könnte aber auch noch ne weile dauern
-
Dann hat das Forum ja jetzt ein Mitglied weniger :cry: