Beiträge von Chirichichi82

    o11i


    danke für deine bemühungen aber so schnell gehts bei mir dann doch nicht mit dem geld locker machen und zudem bin ich schonwieder mehr auf die kawa da sie einfach billiger ist wie es scheint und der ersatzteilmarkt grösser ..


    2 motorräder sind teuer aber da man sowieso immer nur mit einem fahren kann ... werde mir wohl eine "offene" 125er und eine 400er noch grade so leisten können hoffe ich jetzt einfach mal so ..


    mit dem kolbenwechsel, ventileinstellen usw. habt ihr recht da werd ich wohl auch nicht viel selber machen können aber der vater von einem sehr guten kumpel ist 2-rad mechanikermeister und kann mir da bestimmt für ein geringes endgeld zur hand gehn ( falls es dann mal soweit sein sollte ) .. ganz umsonst will ichs ja auch nicht :D
    er schimpft übrigens immer über italienische 2-takter ..als letztes über die rs250 von meinem kumpel der zuhause nichtmehr weiterwusste :D


    wer jetzt noch ein paar gerechtfertigte gründe hat warum die rgv oder rs250 ( dich ich eigentlich erst im auge hatte aber die wohl noch ein bisschen warten müssen ) den 4t 400er in nichts nachstehen bei dem thema kostenpunkt unterhalt usw. der kann hier gerne noch ein bisschen schreiben vieleicht werd ich ja noch durch gute argumente umgestimmt :face_with_tongue:


    mfg


    edit: achja klar kann ich warscheinlich am 2-takter selber mehr schrauben aber ersatzteile kosten auch geld :winking_face:


    in irgend einer motorradzeitschrift wurde die rgv250 gegen die vfr 400 getestet, diesen bericht hat nicht zufällig jemand eingescannt zur hand :face_with_tongue:


    ach und nochwas fällt mir ein .. weiss nicht ob sich jemand von euch schonmal eine neue 125er rs oder so gekauft hat aber manche händler geben da nur mit einem weinenden auge garantie drauf wenn man sagt das man sie offen anmelden und fahren will :D ..ich nehme mal an die wissen schon aus erfahrungswerten warum ..das zum thema standfestigkeit 2-takter :biggrin:

    also bei mir ist's so. sobald die sonne draussen ist sitz ich eigentlich nurnoch aufm motorrad egal wo ich hinmuss... zur arbeit, kurz einkaufen was auch immer..und dafür is was billiges standfestes wo man das ganze jahr über nicht viel dran machen muss perfekt! hab übrigens keine 250er sondern nur eine 125er die mir aber auch so ziemlich viel spass bereitet!! was zum schrauben gibts irgendwie immer da muss ja jetzt nicht direkt was kaputt sein bsp. man will die schwinge polieren oder so dann hat man immernoch nen anderen bock zum rumsemmeln für die 2-3 tage.. oder mir is es auch schon passiert das ich zur arbeit gefahren bin und kom nachts raus und es regnet da durfte ich 22 km im regen heimfahren! nicht jeder will das mit seinem besten stück machen :D
    hier gibts bestimmt auch genug motorräder die man nicht einfach so unbeaufsichtig mal irgendwo in der stadt abstellen kann ohne in sorge zu fallen das irgendjemand dran rumfingert!! seitdem mir als jugendlicher mein heissgeliebtes arschteures mountainbike in ziemlich dreister manier aus dem "keller" geklaut wurde ( carbonrahmen usw. also hat schon was gekostet ) bin ich sowieso vorsichtig !!
    ...das eine rgv im tyga-kleid besser aussieht steht wohl ausser frage :D
    aber da kommts ja nicht in erster linie aufs aussehen an sondern auf den unterhalt und die standfästigkeit des motors ( die bestimmt besser ist als bei jedem 2-takter )
    wenn ich mich irre belehrt mich eines besseren :face_with_tongue:


    wie gesagt den einsatzzweck nicht vergessen !!!


    edit: achja und bei der 400er kann man bestimmt auch noch schön ausquetschen :biggrin:


    mfg

    manchmal ist's aber auch ne geldfrage :)


    hab mir beim anschaffungspreis so ca.2000 - 2500 euro vorgestellt ..die maschine sollte natürlich schon noch in einem recht ordentlichen zustand sein und die verschleissteile halbwegs ok bzw. der preis dann angemessen .,,am besten aus erster frauenhand :D


    hab mir jetzt auch einige videos auf youtube usw. mal angesehn.. ich könnte mir vorstelln das man mit den maschinen auch so mal seinen spass haben kann ( wenn der 2takter mal wieder auf dem o.p. tisch steht )


    im moment stehen in meiner engeren auswahl wirklich honda und kawa .. honda vfr400 oder cbr400 und halt die zxr400


    die hondas gefallen mir jetzt wo ich ein paar schöne bilder gefunden habe fast noch besser leider ist der preis auch etwas höher .. naja mal abwarten und erstmal richtig informierenb bzw. rücksprach mit einem bekannten zweiradmechanikermeister halten .. wenn jemand vergleichstest oder sowas parat hat kann er gerne einen link hier hinterlassen :)


    hier mal ein kleines video und die maschinen im überblick .. vieleicht kommt ja sonst noch jemand auf den geschmack


    mfg


    http://www.youtube.com/watch?v=PlL61aonGyI




    yep hab auch grade noch ein bisschen durchs web geserved..


    die vfr400 von honda sieht auch nicht schlecht aus vorallem in weiss/rot/blau mit dieser einarmschwinge aber wenn sie seltener ist sieht es mit der billigen ersatzteilversorgung durch ebay etc. auch schlechter aus .. wie gesagt es soll günstig und praktisch sein :) zudem liegt der gebrauchtpreis wohl minimal höher als bei den giftgrünen klassenkameraden :)


    die 250er zxr hab ich auch entdeckt allerdings gibts die wohl in deutschland so nicht .. 55ps und der rote bereich fängt ab 18.000 an .. hört sich schon auch irgendwie interessant an :D

    jetzt is mein interesse wirklich auf einen etwas alltagstauglicheren 4-takter gefallen..


    die anforderrungen die ich stelle sind nicht zu hoher verbrauch ( will mit dem ding halt auf die arbeit fahren eventuell, halt einfach als alltagsmoped ) halbwegs günstige versicherrung und vorallem nicht zu hoher anschaffungspreis ..hab im moment ein auge auf die kleinste zxr geworfen die 400er ..hat zwar nur ca. 65 ps und gilt wohl überall als frauen- und anfängermotorrad aber das schreckt mich im moment auch nicht ab.. was haltet ihr von dem bike? werden im moment denke ich mal ziemlich günstig angeboten was ich so gesehen habe und sie gefällt mir auch optisch halbwegs ..65 ps reichen mir auch um auf die arbeit zu kommen oder einfach mal von A nach B


    gibts vieleicht noch was vergleichbares mit den oben genannten daten ??


    edit: ich glaube wenn man motorradfahren nur als zweit- oder dritthobby hat sollte man heutzutage lieber zum 4takter greifen

    @can can


    natürlich macht schrauben spass .. an einem regnerischen sontag ..!!!


    aber nicht wenn die sonne scheint und deine kumpels anrufen was los is ob du heute auch mitfährst.. oder wenn du grade zu einer kleinen tour aufbrechen willst und bist noch keine 2 kilometer gefahren es macht "BUMM" und irgendwas is im arsch und du kannst erstmal nen motorradtransport nach hause organisieren :mecker:
    ( da reicht auch schon ein gerissener gaszug wenn man kein werkzeug dabei hat :D)



    ich will auch einen 4takter zum einfach drauflosheizen ..und dieser hintergedanke hällt der motor noch usw. is auch nichtmehr da


    aber zwischen mito und 4-takter muss ich glaube ich erstmal noch eine rs250 oder rgv quetschen dann sehen wir weiter :)

    mein kumpel hat auch das neue gixxer 750er modell im laden stehen in schwarz/weinrot


    mir gefällt die auch wie sau muss ich zugeben.. :D


    der grösste vorteil ist wohl die standfästigkeit der motoren .. am 2-takter schrauben macht ja spass aber wenn man vielfahrer ist hängt einem das schrauben auch irgendwann zum hals raus .. wenn man grade mal wieder nen grösseren schaden zu verbuchen hat und deine kumpels an einem sonnigen tag losziehen und du zuhause in der garage schrauben musst weil das wetter zu allem überfluss die nächste woche noch beständig bleibt und du wenigstens morgen oder übermorgen dabei sein willst :mecker:

    Zitat

    aber wenn man die im gleichen Stil wie eine 250er fährt, ist man tot.


    interessant zu wissen das solche mopeds also uninteressant für uns sind :D#


    hab bis jetzt leider noch keine 1000er probegeritten aber keine ahnung da fehlt mir auch der anreiz dazu, höchstens wenn sich mal zufällig die gelegenheit ergibt


    das mit der handlichkeit überrascht mich ein bisschen hoffe mal das du nicht feststellen musstest
    das sie vieleicht sogar besser ist als bei einer rgv, rs.. :D ...aber nein das kann ich und will ich mir auch garnicht vorstellen.. wie siehts mit dem vorderreifen aus der hat bestimmt eine ziemlich geringe abnutzung wenn man am gas hängt wie bei einer 250er :face_with_tongue:

    mach don corleone mit nem bündel voller scheine drauf und unten drunter den spruch "nichtmal er schmiert besser.."


    oder nen "rennroller" in schräglage ( is ja leider schon so änlich aufm castrol aber halbsynthetisch passt doch keine 250er drauf...)


    bild von einem nagelneuen glänzenden kolben wär natürlich auch passend aber ob da jeder was damit anfangen kann..


    ...bild von einem roller der grade nen wheely oder so macht und dabei den daumen in die camera zeigt keine ahnung mir fällt auch nix richtiges ein aber bin ja kein freischaffender grafiker :nixweiss: :D