ich weiss es nicht deswegen frag ich ja euch ... ist mir nur komisch aufgefallen und hab dann mal mit bildern auf dem pc verglichen.. hab auf meiner festplatte kein moped gefunden ohne "kiemen" :)
Beiträge von Chirichichi82
-
-
ja genau ich meine die "luftauslässe" oder "kiemen" wie auch immer man dazu sagt in der seitenverkleidung ... da wo der wind wieder rauskommt wenn er den kühler verlässt
:D
edit: das mit der eckigen form unten am kiel usw. ist mir auch schon aufgefallen nager.. schade das stc-carbon den selben fehler mit eingebaut hat ..sonst hätte man plug and play massig vieleicht die echtcarbon-unterseite von stc verbaun können und einen doppelten vorteil daraus gezogen
-
nochmal eine frage an die verkleidungsspezialisten.. hat es irgend eine bedeutung das die tyga-verkleidung komplett ohne lufthutzen für den kühler auskommt.. so ziemlich jeder maschine die ich als bild auf dem pc habe ist damit ausgestattet, rgv, rs, tzr,nsr...
hab mir gedacht das die tyga verkleidung eigentlich schon bessere windkanalwerte abgeben müsste als die normale rgv ( war ja mal in einem test das die rs mit auf grund ihrer verkleidung eine höheren topspeed hat..) deswegen jetzt die frage ob die lufthutzen da was ausmachen, ob die einfach nur vergessen wurden oder vieleicht wegen erhöhtem mehraufwand einfach wegrationalisiert wurden.. wird schon nen grund haben das andere hersteller sie mit in die verkleidung integrieren oder? :biggrin:
-
ja an der verkleidung hat einfach schon zu stark der zahn der zeit genagt..
wollte die eine verkleidung eigentlich sogar wieder lucky explorer machen und die andere halt original rot... naja jetzt ist sie leider schon geschliffen.. ein tank in lucky explorer lackierung ist noch vorhanden aber das ist leider der mit der beule
-
hier mal die ersten bilder
-
hab bei biete eine eingestellt ...
allerdings mit teils geschliffener verkleidung
-
Verkaufe Cagiva Mito 1 Lucky Explorer ( Teilzerlegt )
FP 990,-
dazu gibts eine eddy lawson verkleidung, usd-gabel extra, nagelneuer unverbauter carbonkotflügel, nagelneue verkleidungsscheibe..
sprich neuteile im wert von 300,-
wollte die maschine eigentlich selber wieder herrichten aber muss sie jetzt leider aus platzgründen und stress mit der familie verkaufen die nicht unbedingt mein hobby teilt...
die maschine ist bis zu letzt astrein gelaufen. es hat mir bei der letzten fahrt allerdings warscheinlich die batterie zerbrösselt... kurze situationsbeschreibung ( ich bin gefahren und auf einmal bei unterer drehzahl leistung total weg... hab dann maschine kurz ausgemacht und wollte wieder starten. da gemerkt das kein saft mehr da ist.. maschine angeschoben und sie ist gelaufen.. untenrum wieder keine leistung ab 8000 ging aber wieder die post ab.. die batterie ist anscheinend bei geöffnetem auslassschieber zusammengebrochen! bin dann noch nach hause gefahren und hab beschlossen sie zu zerlegen und neu aufzubaun da auch die reifen z.b. schon fast slick waren etc. ..das war letzten herbst )
Motor:
125ccm
7gang
28er dellorto vergaser
original birne mit endtopf
( maschine ist ihre 140 gelaufen mit diesen parts )
der tacho zeigt im moment glaube ich ca. 12000 an aber sind auf jedenfall schon paar kilometer mehr drauf2 verkleidungssätze .. 1x lucky explorer 1x eddy lawson ( mehr lufthutzen )
beide teils-geschliffen zum lackieren ..also beide ohne decor!!3 tanks wovon einer bereits lackierfertig geschliffen ist und einer eine beule hat den dritten weiss ich jetzt zustandsmässig nicht genau müsste aber auch ohne beule sein und in ordnung
1 höcker wurde bereits angefangen zum monohöcker zu spachteln1x usd-gabel von der mito2 die in gold lackiert wurde und die noch nicht verbaut wurde mit polierter gabelbrücke
1x nagelneuer carbonkotflügel ( für die usd-gabel )
1x nagelneue verkleidungsscheibe in "klar" ( noch folienverpackt )
dann ist noch der gaszug und der kupplungszug neu
mito war offen angemeldet und mit 22kw im brief eingetragen
FP 990,-
sie steht in 95326 Kulmbach .. wer ernstes interesse hat und sie mit hänger oder bus abholen kann, kann sich bei mir melden dann mach ich fotos
gruss christian
-
-
ich wollte schon schreiben "endlich mal einer mit einer lackierten tyga-verkleidung.." aber es scheint als hätte der bursche nur decals draufgeklebt
..so sparrt man sich auch den lackierer wenn man die verkleidung einfach weiss lässt .. ps: so ganz kann sie mich nicht überzeugen da gefällt mir der pepsi look auf der originalverkleidung der ur-rgv besser
trotzdem daumen nach obenhat hier im forum jetzt eigentlich schon jemand die verkleidung .. mich würde mal interessieren wie stark man das licht nutzen kann ist das nur abblendlicht oder is da auch fernlicht hinter !?!? sieht schon mehr aus wie eine alibi-funzel :D
-
das kann natürlich gut sein
deshalb rechne ich auch gleich mal mit sperrlicher resonanz auf diesen fred
:D