Bei 42000 km Laufleistung würde ich den Motor zerlegen und neu aufbauen anstatt mir Gedanken über Auspuff und Membranen zu machen .
Beiträge von Scanimet
-
-
Drum hab ich motormäßig alles neu
-
RD350 Angebot "riesig" aber viel Schrott
-
Seit Corona sind die Preise eh explodiert. Ich suchte ein guten RD350 Gehäuse mit Getriebe. Privatleute wollten 650 Euro. Bei einem Händler habe ich dann ein Top Gehäuse für 450 bekommen. Neue Banshee Gehäuse kosten bei den Amis knapp 700 Dollar.
-
Die Einstellerei ist kein Hexenwerk .
-
So ähnlich
-
Die haben keine Düsen. Einmal eingestellt reicht das Setup für ca. 600m Höhenunterschied.Was bei normalen Vergasern die Düsennadel ist , heißt bei Lectron Rod und ist mit Gewinde und Feder einstellbar. Zur Feinabstimmung nimmt man das einstellbare Powerjet.
-
-
Ich vergaß....du kennst diese RD 500 natürlich besser als ich und weißt auch, wer sie überarbeitet hat. Und du fährst ja selbst auch eine. Somit kannst du es ja gut nachvollziehen. Gelupft habe ich schon mit 15 meine Malaguti V4 .
Wenn jemand schreibt ,das die RD500 brutal l#uft und im 1.Gang das Vorderrad leicht wird, brauch man das Moped nicht kennen. Man liest das es nicht läuft!! Und Leute die solche Motoren aufbauen ,die dann nicht laufen, kenne ich grundsätzlich nicht.
Meine erste RD500 hatte ich unter meinem Popo, da wirst du vermutlich noch deine Malaguti gequält haben.
Und nein ich möchte auch keinen Schwanzvergleich .
-
Wenn eine RD500 im 1. Gang das Vorderrad lupft geht die nicht brutal. Den selben Effekt bekommt man mit einer gut eingestellten RD250 und RD350 auch hin .