Beiträge von F41TH

    sehr geiles Projekt! Ich hätte Lust die Zündung an meiner CR500 zu verbauen. Der Kickstarter macht bei vollem Hub aber nur ungefähr eine Motorumdrehung.

    Hast du mal getestet wie sich die Zündung bei kleinen Startdrehzahlen verhält? Braucht die Zündung eine volle KW-Umdrehung oder genügt auch weniger, um bei kleinen Drehzahlen relativ genau zu zünden?

    Am 28-30.07. findet das fahraktive rd350 am Erzgebirgsring statt - mittlerweile zum 13. mal in Folge.

    eine RD brauchts dazu nicht unbedingt, hauptsache Zweitakt. :slightly_smiling_face: einzelne 4Takt-Fahrer werden toleriert und vom überlegenen Motorenkonzept überzeugt.

    In den letzten Jahren konnte man schon am Donnerstag vor dem Treffen auf der Strecke fahren. Das geht vermutlich auch dieses Jahr wieder.

    Organisator sagt:

    Je nach Auslastung der Strecke wird entweder frei gefahren oder in Turns neben Supermoto oder Kartbetrieb. Das Treffen eignet sich damit sehr gut für zweitakt Supermotos.


    Es wird außerdem wieder ein Frühstücksbuffet geben - die Anmeldung dazu gibts ungefähr 2 Wochen vor dem Treffen im RD350lc Forum.


    Strecke:


    Fahrvideo 1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fahrvideo 2:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fahrerlager:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei Motorradfelgen musst du auf die Punzung der Felgenringe achten - die Winkel der Wohrungen von Felgenring und Nabe sollten halbwegs zueinander passen. Die Speichen können unterschiedlich lang werden, wenn du außerhalb der Nabenmitte speichen musst - das passiert bei Supermoto recht schnell.


    Das Einspeichen selbst ist aber weniger problematisch, wenn man beim ersten mal etwas Geduld mitbringt. Immer erst den Höhenschlag rauszentrieren, dann den Seitenschlag :slightly_smiling_face:

    Vielleicht hat auch der Fahrer ein bisschen Einflus darauf wie sehr das Vorderrad steigt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau. Die Scandaten taugen als Vorlage für Frästeile - direkt zum fräsen ist das nichts.


    Hier noch ein Beispiel was möglich ist - Honda CRF Rahmen


    Simson Kupplungsdeckel


    An einem Moto Guzzi NF500 Zylinderkopf sieht man gut das Limit. Zwischen den Kühlrippen sind recht viele Lücken die man nur schwer mit 3D-Daten geschlossen bekommt.