Ja, ist eine Böckers-Schwinge. Hatte ich vor Urzeiten auch mal drin. Preis glaub ich damals 3000 DM, über Umwege. Bei Böckers direkt wärs evtl. billiger gewesen ? Laaaange Lieferzeit bei Böckers einplanen, zumindest damals war so :D
Beiträge von RG-fuenfhundertneu
-
-
Hallo Seb,
muss erst noch meinen Holzschuppen fertigbauen bevor es zu schneien beginnt, aber dann gehts los .... vielleicht. :D
Ach, den grössten Teil von deinem Geld hab ich für Sekt und Frauen ausgeben, und den Rest sinnlos verprasst ... :DPS: Alternativ würd ich meinen ganzen Krempel etl. auch an einen "verstrahlten 2-Takt-Fan" verkaufen, aber nur zu einem fairen Preis :D
Denn man wird ja leider nicht jünger ..... -
Nee, Du. Bei uns im Bayerischen Wald ist erst Winter wenn 1 Meter Schnee vor der Werkstattür liegt !
Aber immerhin denke ich jetzt schon manchmal wieder an meine Dauerbaustelle :D
-
Wenn du einen Kompressor hast, wären evtl. auch die Mini-Pneumatic-Winkelschleifer eine Alternative. Auch nicht ganz billig, aber die Späne bläst es dann auch gleich mit weg :D
-
Wie ? Ist denn da auch was los ? :biggrin:
-
is vielleicht jemand am 16. bis. 18. Juli mit Toni-Mang-Training in Brünn ? Vielleicht sogar mit 2-Takter ?
-
also ich finds einen tip-top-sauberen Umbau ! Respekt
Auf dem Foto sieht es so aus, als hättest du Kaltmetall im Kurbelgehäuse verwendet ? Falls ja, welches Produkt hast du da genommen ? Hast du dafür Erfahrungen insb. wegen Haltbarkeit/Abspülung durch Benzin ?
-
Hab noch ein paar Teile für die Gamma:
1) 1 Kolbenbolzen und Lager nagelneu
2) 2 gebrauchte Kolben mit Ringen mit 0,5 Übermass, je einer für vorne und hinten, sehen m.E. noch sehr gut aus
3) Getriebeteile (Serie), die Teile sehen unbeschädigt aus, teilw. mit hinterschliffenen Klauen. Kann aber keine Garantie geben (ob die Wellen z.B. gerade sind) , da ich nicht mehr weiss wo die Teile mal übrig geblieben sind.
4) 4 nagelneue Zündkerzen NGK BR9ES
5) 10 Kolben-Anlaufscheiben, 4 davon nagelneu, 6 gebraucht aber m.E. noch sehr gut
6) Ruckdämpfer mit Zwischenwelle. Ruckdämpfer hat nur rd. 1 mm Spiel (siehe rote Markierungen). Geht noch sehr streng und ist m.E. sehr gut brauchbar.Ausser dem noch vorhanden: Kupplung komplett, Schaltwalze, Schaltwelle, div. Gehäusegeckel, Ölschale mit Wasserpumpeneinheit ...
Bei Interessse einfach anfragen oder vernünftigen Preis machen. :D
-
Verkaufe Scheinwerfer für APRILIA 125/ 250 . (Ist evtl. sogar gleich ?)
Der Scheinwerfer ist nagelneu. Hab ihn vor Jahren mal für ein Projekt gekauft und ihn dann doch nicht gebraucht. In die oberen Befestigungslaschen hab ich Alu-Gewindebuchsen mit GFK einlaminiert. Diese Buchsen sind durch wegschleifen des GFK (mit Dremel) sicher leicht zu entfernen. Der SW ist wie gesagt neu.
Er lässt sich aufgrund seinere Form auch gut in andere Verkleidungen integrieren. Weitere Fotos und Maße auf Wunsch per mail.
Preis 20 EURO incl. Versand -
Zitat
Original von JCN
Hi!Um mal ein bischen zu sticheln:
Die meisten "2T-Fans" hier sind aber nur welche weil sie noch nie was mit mehr als 125ccm fahren durften oder ihren 50-er Roller für die Krönung des Zweiradbaues halten
Vorteil von 4T (Hauptsächlich bei Hobbypiloten):
- kein Schraubermarathon am WE, einfach raufsitzen und fahren. Hobbyfahrer machen das zehntausende km lang, bei den Profis wird halt in der Zeit zum nächsten Rennen revidert.
- keine 4 Ersatzzylinder, 48000 verschiedene Getriebeübersetzungen und 34 Kettenräder, Wetterstation, Detocounter...
- wo die 2T-Fahrer abends den Zylinder ziehen grillen die 4T-FahrerThese: 2T sind was für verstrahlte Spinner die eigentlich gar nicht fahren wollen/können sondern nur schrauben :D Das Leben kann nie kompliziert genug sein
Geht mal als Hobbypilot mit der 250-er zum Renntraining und vergleiche mit den 600-er Piloten. Die sind schneller, fahren immer und haben keine dreckigen Finger. Mit der 250-er ist dagegen doch echt Sadomaso.
Gruß, J-C (mit 2T an der Strecke
)
Mist
Irgendwie hat er (ein bisschen) Recht :D